Die Liste der Fahrer des BMW Motorrad World Endurance Teams für die FIM Endurance World Championship 2025 (FIM EWC) ist etabliert. Der Südafrikaner Steven Odendaal ersetzt l„Der Ukrainer Illya Mykhalchyk und die Stammfahrer Markus Reiterberger (GER) und.“ Sylvain Guintoli (FRA). Auch der Este Hannes Soomer steht als vierter Fahrer für die Saison 2025 wieder bereit.
Steven OdendaalDer 31-jährige ist seit 2022 fester Bestandteil des Fahrerlagers der FIM EWC, was ihn zu einem echten Ausdauerexperten macht. Zuvor war er 2021 Zweiter der FIM Supersport-Weltmeisterschaft, startete acht Jahre lang in der Moto2-Weltmeisterschaft und gewann 2 die Moto2016-Europameisterschaft.
Markus Reiterberger ist von Anfang an tief im BMW Motorrad Motorsport FIM EWC-Projekt verwurzelt und wird 2025 mit dem BMW Motorrad World Endurance Team in seine sechste Saison gehen.
Sylvain Guintoli, Superbike-Weltmeister von 2014 und FIM EWC-Weltmeister von 2021, ist dem Team des Teammanagers beigetreten Werner Daemen für die Saison 2024.
Für einen Hannes Sommer, es wird auch sein zweites Jahr im Team und auf der BMW M 1000 RR Nr. 37 sein.
Sven Blüsch, Leiter BMW Motorrad Motorsport: „Mit diesem starken Fahrerteam haben wir einen wichtigen Teil unseres Gesamtpakets für die FIM EWC 2025 geschnürt. Unser Ziel ist es, nach dem Gewinn des FIM-Superbike-Weltmeistertitels Langstrecken-Weltmeister zu werden. Mit unserem Fahrerquartett sind wir darauf bestens vorbereitet. Markus Reiterberger war von Beginn an maßgeblich am Erfolg des BMW Motorrad World Endurance Teams beteiligt. Sylvain Guintoli spielt seit der letzten Saison dank seiner Fähigkeiten und Erfahrungen eine sehr wichtige Rolle in dem Projekt. Auch Newcomer Steven Odendaal hat sich im FIM EWC bereits einen Namen gemacht. Darüber hinaus haben wir mit Hannes Soomer einen starken vierten Fahrer, der sich in seinem ersten Jahr auf der BMW M 1000 RR und innerhalb von BMW Motorrad Motorsport perfekt integriert hat. Gleichzeitig, Wir möchten Ilya Mikhalchik danken für sein langjähriges Engagement im BMW Motorrad World Endurance Team. Außerdem hat er das Team von Anfang an mitgeprägt und auf Erfolgskurs gebracht.“
Werner Daemen, Teamdirektor des BMW Motorrad World Endurance Teams: „Gemeinsam mit unserem Fahrerteam sind wir gut vorbereitet, um 2025 in den Kampf um den Titel zu starten. Markus ist unsere Stütze und wir freuen uns, mit ihm in unsere sechste FIM EWC-Saison zu starten. Sylvain war im Jahr 2024 eine großartige Ergänzung unseres Teams und es ist fantastisch, dass unsere Zusammenarbeit mit ihm fortgesetzt wird. Steven, unser Neuzugang, hat bereits bei uns getestet und sich schnell in das Team integriert. Mit Hannes haben wir einen starken vierten Fahrer, der letztes Jahr einen großen Beitrag zum Team geleistet hat. Doch in einem Ausdauerteam kommt es nicht nur auf Schnelligkeit und Können an, sondern auch auf Teamgeist – und das ist ein Aspekt, der unser Quartett auszeichnet. Leider wird Ilya nicht mehr bei uns sein. Ich danke ihm für die vielen gemeinsamen Jahre und wünsche ihm für die Zukunft viel Erfolg.“