Kneipe

Pedro Acosta

Die Vorsaison 2025 hatte KTM Flügel verliehen: Pedro Acosta (Werks-KTM) spielte auf Marquez' Seite und versprach dem „Hai von Mazarrón“ in der MotoGP eine explosive Saison. Aber nach Buriram (Herbst) und Termas (9., 16. März) gibt es eine kalte Dusche. Mit 13 gesammelten Punkten (10.) liegt Acosta 61 Punkte hinter Marc Marquez (74 Punkte) und die RC16, kapriziös wie immer, macht die Hoffnungen der Österreicher zunichte. Zwischen Kompartmentsyndrom und technischen Schwierigkeiten ist der Murcianer in Hochform – und ein Wechsel zu Ducati VR46 sorgt bereits für Aufsehen!

Die Vorsaison hatte eine vielversprechende Zukunft für Pedro Acosta et KTM, wobei der junge Spanier in der Lage ist, mit den Brüdern zu konkurrieren Marquez während des Tests. Die ersten Rennen der Saison 2025 waren für den „Hai von Mazarrón“ jedoch ein Albtraum und offenbarten technische und körperliche Probleme, die seine Leistung beeinträchtigen.

In Thailand, Acosta Beim Versuch, wieder in die Spitzengruppe aufzuschließen, stürzte er und erreichte in Argentinien nur den neunten Platz. Diese enttäuschenden Ergebnisse bestätigten, dass KTM durchlebt eine komplizierte Phase. Die Fahrer der österreichischen Marke, darunter Acosta, Brad Binder, Maverick Viñales et Enea Bastianini, haben alle auf das unvorhersehbare Verhalten des Motorrads in Abhängigkeit von den Streckenbedingungen hingewiesen, ein Problem, das sie daran hindert, mit den Ducati.

« Das gefällt uns nicht. Weder ich noch Brad, noch Maverick, noch Bastianini. Brad hat eine Moto3-Weltmeisterschaft gewonnen und um zwei Moto2-Titel gekämpft, Maverick hat die Moto3-Weltmeisterschaft gewonnen und um die MotoGP-Weltmeisterschaft gekämpft, Bastianini hat im letzten Jahr viele Rennen gewonnen und auch eine Moto2-Weltmeisterschaft … So sehen wir uns ganz sicher nicht gerne. Auch die Chefs nicht ", erzählt Acosta bei DAZN.

Neben technischen Schwierigkeiten, Acosta muss sich einem physischen Problem stellen: der Kompartmentsyndrom, Muskelschmerzen, die durch übermäßigen Druck auf die Muskeln verursacht werden. " Ab der Rennmitte hatte ich Probleme, die nichts mit dem Rad zu tun hatten. Ich bin dieses Kompartmentsyndrom nicht gewohnt.. Das einzige Mal, dass mir das passiert ist, war bei meinem ersten MotoGP-Rennen. Deshalb Ich glaube nicht, dass es ernst ist. Es hat nichts mit dem Motorrad zu tun, sondern mit etwas Äußeres. Sagen wir einfach, dass wir wissen, woher es kommt "Erklärt Acosta.

Pedro Acosta in der Startaufstellung. /Soziale Netzwerke

Oscar Haro: „ Pedro Acosta ist ziemlich irritiert. Er spricht davon, nächstes Jahr eine Ducati zu fahren, die Diskussion schreitet voran »

Die Frustration vonAcosta beginnt sich bemerkbar zu machen. " Es ist klar, dass Ich möchte nicht lange so bleiben. Natürlich muss ich mich dazu zwingen. " sagte er. Sollte sich die Situation nicht verbessern, wäre es nicht verwunderlich, Acosta erwägen zu gehen KTM für ein wettbewerbsfähigeres Motorrad, insbesondere ein Ducati.

Eine Option, die immer häufiger im Umlauf ist, ist Acostas Wechsel zum Team Pertamina VR46 Racing, der mit dem Ausscheiden von Franco Morbidelli am Ende der Saison. Dieses Team, unterstützt von Valentino Rossi, bieten könnte Acosta eine Gelegenheit, ein Ducati, derzeit das wettbewerbsfähigste Motorrad im Starterfeld.

Oskar Haro, ehemaliger Sportdirektor des Teams LCR-Hondaäußerte auch seine Besorgnis über die Situation von KTM und seine Auswirkungen auf Acosta. " Ich mache mir Sorgen um Acostas Situation. Es ist bekannt, dass die finanziellen Probleme von KTM große Auswirkungen haben, da kaum Fortschritte zu erwarten sind. Ich glaube, das Testteam ist seit vier Monaten nicht mehr gefahren.. Sie mussten gehen zu Jerez dieses Wochenende, aber wegen Überschwemmungen wurden die Tests abgesagt. "

Haro zeigte auch, dassAcosta ist mit der aktuellen Situation unzufrieden und denkt ernsthaft über eine Zukunft weg von KTM. " Ich habe gehört, dass Pedro ist ziemlich irritiert. Er spricht davon, nächstes Jahr Valentinos Motorrad zu fahren, eine Ducati. Die Diskussion schreitet voran. Mit dem Ausscheiden des KTM-Projektleiters kommt Bewegung in die Sache. Bei KTM tobt ein Ego-Kampf ; Ohne einen Projektmanager passieren solche Dinge häufig. Und Sie berücksichtigen nicht die Entscheidungen von Dani Pedrosa und dem Testteam. »

Pedro Acosta, eines der vielversprechendsten Talente der MotoGPmacht eine schwierige Zeit durch mit KTM. Angesichts der technischen Probleme des Fahrrads und der körperlichen Herausforderungen ist seine Geduld am Ende. Sollte sich die Situation nicht schnell verbessern, ist ein Wechsel zu einem wettbewerbsfähigeren Team, wie zum Beispiel VR46 Racing, könnte durchaus auf der Tagesordnung stehen. Für KTMist es dringend erforderlich, Stabilität und Leistung wiederherzustellen, um einen seiner talentiertesten Fahrer nicht zu verlieren.

Pedro Acosta beim Großen Preis von Argentinien. /KTM

Alle Artikel zum Thema Piloten: Pedro Acosta

Alle Artikel zu Teams: KTM MotoGP