Bevor wir uns diesen Testtag vor den 8 Stunden von Suzuka 2025 ansehen, der 46. Ausgabe, die am 3. August stattfinden wird, fassen wir die verschiedenen Sessions zusammen, die bereits auf der japanischen Strecke stattgefunden haben und über die im Allgemeinen wenig Action berichtet wird.
Anders als bei anderen Veranstaltungen der FIM-Langstreckenmeisterschaft gelten für die 8 Stunden von Suzuka eigene Regeln, ein eigenes Auswahlverfahren und ein eigener Zeitplan für die Vorläufe.
Daher sind Teams willkommen, die jährlich in der EWC registriert sind, Teams, die sich dank der Ergebnisse des letzten Jahres qualifiziert haben, Teams, die während der RR-Tests am Sonntag in Suzuka ausgewählt wurden, und Teams, die auf Empfehlung des Veranstalters (!) ausgewählt wurden.
Und für die verschiedenen Testsitzungen, noch vor den offiziellen Tests, die am 30. Juli beginnen, und ohne die privaten Tests zu erwähnen, bei denen Luca Marina Er selbst hat sich schwer verletzt, das Programm ist ziemlich voll:
– Am 11. Juni wurden die „4 Herstellertests“ angeboten,
– 12. Juni, die „Tests der Reifenhersteller“,
– 18. und 19. Juni, „öffentliche Prozesse“.
Der Tag der „4-Hersteller-Tests“ fand bei Nässe statt, mit starkem Regen am Morgen und weniger Regen am Nachmittag.
Unter diesen unbedeutenden Bedingungen werden wir uns nur daran erinnern, dass die Fabrik Honda #30 (Johann Zarco –Takumi Takahashi) vom Team HRC mit Japan Post setzte am Morgen mit 2'22.492 die Bestzeit, mindestens drei Sekunden schneller als alle anderen, und am Nachmittag mit 2'18.962, drei Zehntel vor Yoshimura SERT Motul. Und das alles in Abwesenheit von Yamaha...
Am nächsten Tag, auf trockener Strecke und diesmal mit der Anwesenheit von Yamaha, der Tag der „Reifenherstellertests“ sah am Morgen den offiziellen Honda-Rekord von 2:05.738, bevor er am Nachmittag gegen den offiziellen Yamaha-Rekord von 2:05.670 verlor.
Doch diese beiden Werksmaschinen erlebten die Überraschung, den BMW #76 gefahren zu sehen, loris baz et Naomichi Uramoto für das AutoRace Ube Racing Team Anzeige 2'05.578.
Mit knappen Zeiten war dies die erste spürbare Hierarchie bei der 46. Ausgabe der 8 Stunden.
Mittwoch, Juni 18, der erste Tag der „öffentlichen Prozesse“ mit sengenden Temperaturen, die denen von Anfang August ähneln.
Am Morgen fuhr das Werks-Honda während seiner 45-minütigen Session eine Zeit von 2:07.036 Minuten und lag damit vor dem Astemo Pro Honda Nr. 17, dem BMW Nr. 76, dem Werks-Yamaha, dem Werks-BMW, dem YART Yamaha und dem Yoshimura SERT Motul, die alle innerhalb derselben Sekunde lagen.
In der folgenden Session behielt die offizielle Honda ihren Vorsprung bei und kam auf 2:06.484 Minuten, eine halbe Sekunde vor der Suzuki Nr. 1, der YART Yamaha, der offiziellen Yamaha, der offiziellen BMW und immer noch dieser überraschenden BMW Nr. 76!
In einer dritten Session, die diesmal 75 Minuten dauerte und die sinkenden und damit angenehmeren Temperaturen ausnutzte, setzte sich die Dominanz der Honda Nr. 30 mit 2:06.022 Minuten fort, also 3 Zehntel vor der BMW Nr. 37, der offiziellen Yamaha Nr. 21, der Honda Nr. 17, der BMW Nr. 76, der Suzuki Nr. 0 CN Challenge und der Suzuki Nr. 1. Zur Erinnerung: Die Pole-Position 2024 ging an YART mit 2:05.130 Minuten.
Zum Abschluss dieses ersten Tages gab es ein letztes Nachttraining, bei dem die YART Yamaha mit 2:06.862 vor der Suzuki CN Challenge, der Suzuki Yoshimura, der Honda HRC, der Kawasaki Webike Tristar und der Ducati des Kagayama-Teams landete.
Hier ist eine nicht abschließende Rangliste dieses ersten Tages, die dennoch die Hauptanwärter enthält:
Diese Tests werden heute fortgesetzt.
Bildnachweise und Rankings: Bridgestone
8-Stunden-Test von Suzuka