Kneipe

Das Yamaha-Werksteam kehrt zurück nach Suzuka 8 Stunden, eine Rückkehr, die Teil der Feierlichkeiten zum 70-jährigen Jubiläum des japanischen Herstellers ist.

– MotoGP- und World Superbike-Stars werden als mögliche Ergänzung für das Fahreraufgebot in Betracht gezogen
– Auf der Pressekonferenz in Tokio wurde ein Retro-Farbschema enthüllt

Yamaha Motor Co., Ltd. wird im Rahmen seiner Feierlichkeiten zum 8-jährigen Jubiläum mit einem Werksteam zu den 70 Stunden von Suzuka zurückkehren, der japanischen Runde der FIM Endurance World Championship.

Zum ersten Mal seit 2019 bereitet sich das Yamaha Racing Team auf die Teilnahme an dem legendären Event vor, das vom 1. bis 3. August in Form der 46. Ausgabe des Coca-Cola 8 Suzuka 8 Hours Endurance Race stattfindet.

Der viermalige Gewinner der 8 Stunden von Suzuka, Katsuyuki Nakasuga, dessen Bilanz in der JSB1000-Klasse der All Japan Road Race Championship insgesamt 89 Siege und 12 Titel beträgt, ist der erste Rookie des Teams. Yamaha-Fahrer, die in der MotoGP und der Superbike-Weltmeisterschaft antreten, werden das Team vervollständigen.

Wataru Yoshikawa, der 8 auf einer Yamaha YZF-R1999 an den 7 Stunden von Suzuka teilnahm, wurde zum Teammanager ernannt. Die YZF-R1 des Teams wird in Weiß und Rot gekleidet sein.

Das Design wurde erstmals bei der FIM-Straßenrennweltmeisterschaft 1964 eingesetzt und ist von der limitierten Auflage der YZF-R7 inspiriert, die 1999 auf den Markt kam und in dieser Saison bei den 8 Stunden von Suzuka zum Einsatz kam.

Die Verwendung der Nummer 21 ist eine weitere Anspielung auf die Vergangenheit und geht auf das Jahr 1985 zurück, als das Yamaha-Team im Rahmen der TECH 21-Reihe von der Herrenpflegemarke Shideido gesponsert wurde. Obwohl Kenny Roberts et Tadahiko Taira Obwohl er bei den 8 Stunden von Suzuka 30 Minuten vor Schluss auf der Start-Ziel-Geraden die Führung abgab, blieb Shideidos Sponsoring mehrere Saisons lang bestehen und er trug weiterhin die Nummer 21.

Das Logo des Yamaha Racing Teams ist eine aktualisierte Version des Logos aus den späten 1990er Jahren. Die Fahrer- und Teamkleidung sowie die Garage spiegeln die Identität von 1999 wider.

Auf der Pressekonferenz von Yamaha Motorsports, die heute im Meiji Yasuda Seimei Building in Marunouchi, Tokio, stattfand und bei der die Rennsportaktivitäten des Unternehmens für 2025 angekündigt wurden, wurde bekannt gegeben, dass Yamahas Streben nach „Kando“ von zentraler Bedeutung für die Rückkehr zur lokalen EWC-Runde ist.

Nach Angaben des japanischen Herstellers „Das Ziel, mit einem Werksteam an den 8 Stunden teilzunehmen, besteht darin, der Welt Kando näherzubringen. Dieses japanische Wort bezeichnet die Gefühle tiefer Zufriedenheit und intensiver Aufregung, die wir gleichzeitig empfinden, wenn wir auf etwas von außergewöhnlichem Wert stoßen. Indem wir die Herausforderung annehmen, bei diesem historischen Event, das von Fans auf der ganzen Welt verfolgt wird, die Trophäe für den ersten Platz in die Höhe zu heben.“

Von dort aus vorstellen fabio quartaro bei Nummer 21 gibt es einen Schritt, den wir leider noch nicht gemacht haben, auch wenn es uns reizen würde...
Namen wie Augusto Fernández ou Jonathan Rea erscheinen uns wahrscheinlicher.

Yamaha wurde am 1. Juli 1955 gegründet und nahm zehn Tage später an seinem ersten Motorsport-Event teil, dem 3. Mount Fuji Hill Climb. Der letzte Sieg des Werksteams bei den 8 Stunden von Suzuka datiert aus dem Jahr 2018, als Katsuyuki Nakasuga war Teil des Line-Ups neben den Briten Alex Lowe und Niederländisch Marc van der Mark.

Das 46. Coca-Cola 8 Suzuka 8 Hours-Langstreckenrennen ist die dritte Runde der vier Rennen umfassenden EWC-Saison 2025 und findet vom 1. bis 3. August statt. Der Ticketverkauf beginnt am 1. Juni.

Vor der Reise des EWC nach Japan findet vom 48. bis 24. April der Saisonauftakt der EWC bei der 17. Ausgabe der 20 Heures Motos im französischen Le Mans statt.

Alle Artikel zum Thema Piloten: Alex Rins, Fabio Quartararo, Katsuyuki Nakasuga