Die Moto2 bestreitet an diesem Wochenende die achtzehnte Runde ihrer Meisterschaft in Thailand, und das Treffen an diesem Wochenende könnte Geschichte schreiben. Nach dem Verlust eines ersten Matchballs in Australien hat Ai Ogura in Buriram eine mehr als ernsthafte Chance, den Weltmeistertitel zu gewinnen. Dazu muss er abschließen eine bestimmte Anzahl von Bedingungen, gegen die letzten drei Gegner, die er noch hat. Das Wochenende geht vorerst mit dem Moto2-Qualifying in Thailand weiter, das die Startaufstellung für das Rennen am Sonntag bestimmen wird.
Hier ist eine Tabelle, die die bekannten Fakten zusammenfasst:
Moto2™ Thailand, Buriram |
2023 |
2024 |
FP | 1'36.266 Pedro Acosta | 1'35.897 Marcos Ramirez |
P1 | 1'35.985 Pedro Acosta | 1'35.192 Aron Canet |
P2 | 1'35.297 Pedro Acosta | 1'34.595 Ai Ogura |
Q1 | 1'35.823 Filip Salač | 1'35.017 Somkiat Chantra |
Q2 | 1'35.371 Fermín Aldeguer | 1'35.728 Ai Ogura |
Kurse | Aldeguer, Acosta, Chantra (Siehe hier) | |
Rekord | 1'35.297 Pedro Acosta 2023 | 1'34.595 Ai Ogura |
Qualifikation 1:
Das Q1 Moto2 begrüßt große Kunden in Thailand, da der Regionalteilnehmer der Etappe, Somkiat Chantra, ebenso wie einer der drei Hauptkonkurrenten von Ai Ogura, Sergio Garcia, es nicht schaffte, den zweiten Platz zu nutzen, um direkt ins Q2 vorzudringen.
Die beiden Männer präsentierten sich schnell als Favoriten und sicherten sich von den ersten Runden an ihren Platz in den Top 4.
💪 @DarrynBinder_15 fängt stark an@somkiat35 schafft es vorerst in die Top 4 👊#Thai GP 🇹🇭 pic.twitter.com/SvXfQEj940
- MotoGP @ 🏁 (@MotoGP) October 26, 2024
Vor der Zielflagge sitzt Chantra an der Spitze der Anzeigetafel, zur Freude der Fans auf den Tribünen, die überall auf der Rennstrecke verteilt sind. Der zukünftige MotoGP-Fahrer erreichte eine Zeit von 1:35.017, womit er mit zwei Zehnteln Vorsprung vor Darryn Binder, der zum Duell Chantra – Garcia gekommen war, in Führung liegt. Der Spanier wurde mit etwas mehr als zwei Zehntel Rückstand Dritter.
Der vierte Fahrer, der sich für Q2 qualifiziert hat, ist Ayumu Sasaki, der im Vergleich zu Izan Guevara, Jorge Navarro und Senna Agius mit nur wenigen Tausendstel Vorsprung gewinnt
Qualifikation 2:
Während Ai Ogura und Aron Canet seit Beginn des Wochenendes um die Führung kämpfen, ist es der Japaner, der mit einer Zeit von 1:34.728 als Erster die Nase vorn hat und damit fünfzigtausendstel vor seinem Rivalen liegt. Die aktiven Beobachter dieses Duells, Diogo Moreira und Marcos Ramirez, liegen dann im selben Zehntel.
Wenn alle anderen im zweiten Teil von Q2 versuchten, sich zu verbessern, war Ai Oguras erster Versuch der richtige. Der Japaner, der an diesem Wochenende Chancen auf den Titel hat, hat gerade einen Finger auf die Weltkrone gelegt. Allerdings muss er sich ernsthaften Konkurrenten stellen: Aron Canet, der sich auf dem zweiten Platz qualifizierte, und Fermin Aldeguer, der auf dem 8. Startplatz steht.
Diogo Moreira komplettiert eine Top-3, die innerhalb von 70 Tausendstel liegt. Tony Arbolino belegte einen hervorragenden vierten Platz, wird jedoch aufgrund seines Zwischenfalls im FP mit Zonta va der Goorbergh um drei Plätze in der Startaufstellung bestraft. Marcos Ramirez, Filip Salac und Albert Arenas gewinnen jeweils eine Position. Der Italiener startet von der siebten Position.
Sergio Garcia begrenzt den Schaden nach einem komplizierten Morgen und qualifiziert sich für Q2 als Neunter.
Ergebnisse des Qualifyings des Thai Moto2 GP in Buriram:
Klassifizierungsgutschrift: MotoGP.com
Moto2-Thailand-Qualifikation