Im Trubel der MotoGP 2025 kämpft der temperamentvolle Australier Jack Miller um seine Zukunft, da der dramatische Einstieg von Toprak Razgatlioglu bei Pramac Yamaha im Jahr 2026 seine Karriere gefährdet. Da sein Vertrag Ende 2025 ausläuft, muss Miller seine Karten mutig ausspielen, um in der großen Liga zu bleiben. Doch ein verlockendes Angebot von Honda aus der WorldSBK könnte das ändern.
Jack Miller muss erneut seinen Wert beweisen, um über 2025 hinaus in der MotoGP zu bleiben. Die offizielle Ankündigung der Rekrutierung von Toprak Razgatlioglu von Pramac Yamaha für die Saison 2026 erschwert seine Aussichten erheblich.
Der Superbike-Weltmeister wird sein MotoGP-Debüt mit dem Satellitenteam von Yamaha, was die beiden aktuellen Fahrer unter Druck setzt: Jack Miller et Miguel OliveiraPramac wird die Entscheidung in diesem Sommer treffen, doch zum jetzigen Zeitpunkt scheint der Australier angesichts seines Vertrags das schwächste Glied im Duo zu sein.
Müller wurde im Jahr 2025 in Not gerettet durch Pramac, die ihm nach seinem Ausscheiden aus KTMSein Vertrag endet Ende des Jahres, und er muss nun überzeugen, wenn er seinen Platz behalten will. Der ehemalige Fahrer Ducati Es gibt keinen Mangel an Optionen.
Honda plant, ihn mit einem Vertrag in der Superbike-Weltmeisterschaft zu rekrutieren Trois ans, begleitet von einer attraktiven Aussicht: mitzufahren Michelin ab 2027, wenn der französische Hersteller ersetzt Pirelli in der Disziplin. Eine interessante Tatsache für Müller, der diese Reifen dank seiner Erfahrung in MotoGP.
Michelins Vorteil in der WSBK für Jack Miller?
Ein weiteres Element, das ins Gewicht fallen könnte: die mögliche Rückkehr Cal CrutchlowDass Honda möchte sich als Teammanager positionieren. Das Verständnis zwischen den beiden Männern ist hervorragend, was einen Wechsel in die Superbike-Klasse erleichtern könnte.
In der Zwischenzeit Müller macht weiterhin die Arbeit auf der Strecke. Er ist derzeit leistungsfähiger als sein Teamkollege Miguel Oliveira und dass der offizielle Yamaha-Fahrer, Alex Rins. Allein Fabio Quartararo und erlaubte ihm, Yamaha in dieser Saison unter den ersten Fünf zu sein. Olivenbaumsteht seinerseits unter Druck: Mehrfach verletzt, erzielte er bislang nur drei Punkte und könnte aufgrund mangelnder Ergebnisse vorzeitig aus seinem Vertrag entlassen werden.
Um in Pramac zu übernachten, Müller muss unbedingt dominieren Olivenbaum und weiterhin solide Ergebnisse liefern. Die endgültige Entscheidung wird von den Ergebnissen der zweiten Saisonhälfte abhängen. Was auch immer passiert, ob in der MotoGP oder der Superbike-Weltmeisterschaft, die Zukunft von Jack Miller verspricht ereignisreich zu werden.