Kneipe

Pedro Acosta

Während Gerüchte über einen möglichen Abschied von KTM die Diskussionen anheizen, bleibt der 21-jährige Spanier Pedro Acosta ausweichend, lässt aber die Möglichkeit eines Flirts mit der beeindruckenden Ducati Desmosedici im Dunkeln. Könnte Acosta mit seinem extravaganten Stil und seinem grenzenlosen Ehrgeiz auf der italienischen Maschine für Furore sorgen?

Als Spekulationen über einen möglichen Abgang von Pedro Acosta de KTM Das junge spanische Wunderkind denkt lieber nicht darüber nach, zukünftig eine Ducati Desmosedici zu fahren.

Der zweifache Weltmeister ist derzeit in seiner zweiten Saison in der MotoGP und der ersten in der Red Bull KTM Factory Racing, hat wiederholt seine Frustration über die mangelnde Wettbewerbsfähigkeit der RC16 zum Ausdruck gebracht. Beim letzten Grand Prix in Aragonwurde er Vierter, mehr als sieben Sekunden hinter dem Sieger, in einem Rennen, das von einem Hattrick dominiert wurde Ducati – der fünfte der Saison.

Si KTM Es wurden zwar einige Fortschritte erzielt, es ist jedoch noch weit von der Leistung der Desmosedici entfernt, die mit sechs Siegen in acht Rennen in dieser Saison und 100 % Erfolg bei Sprints immer ultradominant war.

Pedro Acosta

Pedro Acosta: „ Der Mensch muss wie Wasser sein – egal wo man Wasser hingibt, es wird seine Form verändern »

Nach dem Rennen im MotorLand Aragon nach einer möglichen Zukunft bei Ducati gefragt, Acosta ins Aus geschossen: " Ich weiß nicht,. Ich denke, der Mensch sollte wie Wasser sein – egal, wo man Wasser hingibt, es verändert seine Form.. » Dann fügte er direkter hinzu: „ Ich möchte es mir lieber nicht vorstellen. "

Gerüchte um einen Transfer nach Ducati werden erklärt durch die technische Stagnation chez KTM, aber auch von finanzielle Instabilität die der österreichische Hersteller seit Ende 2024 erwartet. Der Fahrstil vonAcosta, flüssig und aggressiv, scheint eher auf ein Motorrad wie das zugeschnitten zu sein KTM – freizügiger beim Driften – als für die lineare Strenge einer Desmosedici, die darauf ausgelegt ist, perfekte Flugbahnen maximal auszunutzen.

« Das Leben verändert sich ständigZuerst ist man Single, dann heiratet man, dann zieht man mit jemandem zusammen. ", philosophierte er.

Acosta steht unter Vertrag mit KTM bis Ende 2026, aber die wachsende Verärgerung des Fahrers könnte seine Vertreter dazu bringen, andere Optionen in Betracht zu ziehen. Unter diesen könnte das Team VR46-Rennen scheint ein glaubwürdiger Hinweis zu sein. Fabio di Giannantonio ist verbunden mit Ducati bis Ende 2026, aber Franco Morbidelli ist nur bis zum Ende dieser Saison engagiert.

Der Name vonAcosta wird wahrscheinlich wieder in Fahrerlagerdiskussionen zur Sprache kommen, insbesondere wenn KTM bietet ihm nicht schnell ein Motorrad an, das in der Lage ist, um Siege zu spielen MotoGP.

Pedro Acosta

 

Alle Artikel zum Thema Piloten: Pedro Acosta

Alle Artikel zu Teams: KTM MotoGP, VR46 Racing Team