Brembo, ein weltweit führendes Unternehmen in der Entwicklung und Produktion von Bremssystemen, feiert ein sehr erfolgreiches Jahr 2023 im Motorsport mit 70 neuen Weltmeistertiteln. Brembo ist der bevorzugte Partner siegreicher Teams in allen wichtigen Kategorien von Motorsportwettbewerben, von der Formel 1 bis zur Formel E MotoGP in der World Superbike-Serie (WorldSBK).
Max Verstappen feierte mit Oracle Red Bull Racing seinen dritten Formel-1-Meisterschaftssieg in Folge und nutzte Brembo-Bremssättel. Pecco Bagnaiawiederholte mit dem Team Ducati Lenovo in der MotoGP seinen Triumph von 2022 mit einem kompletten Brembo-Bremssystem und Rädern von Marchesini, einem Teil der Brembo-Gruppe, und in der WorldSBK-Meisterschaft. Alvaro Bautista vom Team Aruba.it Racing – Ducati erzielte seinen zweiten Sieg in Folge, ebenfalls mit einer Brembo-Bremsanlage und Marchesini-Rädern.
Brembo hat Bremssysteme an alle Teams der Formel-E-Meisterschaft geliefert. Pedro Acosta, vom Red Bull KTM Ajo-Team, gewann mit Brembo-Bremssätteln und -Pumpen, und Jaume Masia, vom Team Leopard Racing, holte sich mit Brembo-Bremssätteln, -Scheiben und -Hauptzylindern den Sieg in der Moto3. Sie gehören zu den vielen anderen Weltmeistern, die sich auf der Weltbühne in Motorsportwettbewerben hervorgetan haben. Alle diese Piloten und Rennfahrer haben auf die Exzellenz der Brembo-Bremssysteme vertraut. Besonders hervorzuheben ist auch die 100. Ausgabe des 24-Stunden-Rennens von Le Mans, bei dem Brembo in der wichtigsten Kategorie, der der Hypercars, triumphierte.
Im Jahr 2023 übertraf Brembo die 500. Formel-1-Grand-Prix-Siege, insgesamt 22, wurden von Fahrzeugen gewonnen, die mit Komponenten der Brembo-Gruppe ausgestattet waren. In Zusammenarbeit mit großen Rennteams hat das in Bergamo ansässige Unternehmen seit 507, als Brembo sein Debüt in der Formel 851 gab, 1975 der 1 Grand-Prix-Rennen gewonnen. Zu diesen Siegen zählen 29 Fahrer- und 33 Konstrukteursmeisterschaften.
Bei Motorrädern dominiert Brembo weiterhin die MotoGP-Meisterschaft und hat weitere Erfolge in der Moto2-, Moto3- und WorldSBK-Serie (auch mit Marchesini) erzielt. Die Gruppe hat gewonnen 572 Siege in der Königsklasse (500 und MotoGP) seit 1978, als Brembo begann, seine Bremssysteme an Rennteams zu liefern. Dank des hohen Leistungs- und Sicherheitsniveaus seiner Komponenten ist Brembo zum achten Mal in Folge der bevorzugte Partner der 31 Fahrer der MotoGP-Meisterschaft. Durch die Zusammenarbeit mit allen großen MotoGP-Teams hat Brembo den Erfolg von 35 Fahrer-Meisterschaften und 36 Konstrukteurs-Meisterschaften geteilt.
Seit 1975 hat Brembo mehr als 600 Weltmeistertitel in allen Kategorien gewonnen.