Enea Bastianini verließ das offizielle Ducati-Team und wechselte zu KTM, mit dem Vorgeschmack unerledigter Geschäfte. Der italienische Fahrer drückte kürzlich sein Bedauern nach zwei Saisons im offiziellen Team der Marke Borgo Panigale aus, von denen eine von einer Verletzung geprägt war, die seine Leistungen beeinträchtigte. Der Rimini-Fahrer ist für die Saison 3 dem Tech2025 KTM-Team beigetreten.
Nach zwei durchwachsenen Jahren bei Ducati, Enea Bastianini bereitet sich darauf vor, eine neue Herausforderung anzunehmen, indem er dem Team beitritt KTM Tech3 neben Maverick Vinales für die Saison MotoGP 2025. Der Italiener geht Ducati mit einer Mischung aus Bedauern und gewonnenen Erkenntnissen, entschlossen, das Beste aus dieser neuen Chance zu machen.
Bastianini verbirgt seine Enttäuschung über seinen Wechsel zum Werksteam nicht Ducati. Obwohl er vor allem glorreiche Momente hatte sieben Grand-Prix-Siege und zwei Sprintrennen, seine Ambitionen wurden durch Verletzungen und Rückschläge gebremst.
Er kommentiert den Motorsport: „ Ich werde auf jeden Fall viel Erfahrung mitnehmen. Sagen wir das so Es waren vier sehr gute Jahre mit Höhen und Tiefen. Manchmal war ich der Aufgabe nicht gewachsen, ich habe mir so viel vorzuwerfen. Aber es gab auch viel Freude und ich habe sehr schöne Momente erlebt gleichgesinnte Organisationen bekannt zu machen. »
Seine Saison 2023 war danach besonders schwierig eine schwere Schulterverletzung vom Beginn der Meisterschaft an. Diese Situation erlaubte es ihm nicht, seinen Status als Fahrer im offiziellen Team voll auszunutzen. DucatiWährend Marc Marquez wurde 2024 rekrutiert, um ihn ab der nächsten Saison zu ersetzen.
« Das „Gefühl“, das Enea Bastianini mit dem Team und dem RC16 erzeugt hat, liegt bereits bei 85 % »
Durch das Mitmachen KTM Tech3Bastianini ist bereit, die Seite umzudrehen und mit der RC16 für neue Erfolge zu kämpfen. Obwohl er noch unter Vertrag steht Ducati Bis Ende 2024 und beschränkte sich auf seine öffentlichen Äußerungen zu seinem neuen Motorrad, so sein Manager Carlo Pernat schlug vor, dass die Anpassung gut lief:
« Enea kann laut dem Vertrag, den er noch mit Ducati hat und genau wie Jorge Martin oder das, was letztes Jahr mit Marc Marquez und Honda passiert ist, nicht über das neue Motorrad sprechen. Aber ich mache es für ihn: er mag die KTM. Und wenn wir Zahlen nennen wollen, sagen wir, dass das „Gefühl“, das er mit dem Team und dem RC16 geschaffen hat, bereits bei 85 % liegt. »
Äneas Bastianini sieht seinen Übergang zu Ducati als eine Zeit des persönlichen und beruflichen Wachstums: „ Ich glaube, dass eine glänzende Zukunft auf mich wartet und dass ich konkurrenzfähig sein kann, nachdem ich einen starken Teamkollegen wie ihn habe Pecco Bagnaia, der mich aus verschiedenen Blickwinkeln sehr wachsen ließ. Aber das Gleiche gilt auch für Jorge und Marc, die mir das Leben schwer gemacht und mich vorangebracht haben. Mir geht es besser und ich hoffe, dass ich es beweisen kann gleichgesinnte Organisationen bekannt zu machen. »
Als er dieses neue Kapitel beginnt, Bastianini scheint bereit zu zeigen, wozu er fähig ist, dieses Mal auf einem KTM RC16 vielversprechend. Wir warten ab, ob dieser Übergang es ihm ermöglichen wird, an die Spitze zurückzukehren und sein Bedauern in Erfolg umzuwandeln.