Kneipe

Günther Steiner, der ehemalige Formel-1-Teamchef von Haas und Kultfigur im F1-Fahrerlager, bestätigte gegenüber Canal + sein wachsendes Interesse an der MotoGP. Dasjenige, das die breite Öffentlichkeit dank der Serie entdeckte Fahren Sie zum Überleben könnte bald in die Welt des Grand Prix-Motorradrennsports einsteigen, allerdings in einer ganz anderen Rolle.

Herve Poncharal hatte uns bereits seine Kontakte zu einer der emblematischen Figuren der Formel 1 im Detail bestätigtAber Canal + um den aktuellen Stand der Diskussion zu ergründen.

„Ja, ich interessiere mich dafür. Ich habe mich mit einigen Leuten ausgetauscht. Ich finde es einen wirklich coolen, sehr interessanten Sport. Ich habe ihn schon immer geliebt.“, erklärte er in der Präambel.

Ein denkwürdiges Treffen mit Hervé Poncharal

Auslöser war ein Treffen mit Herve Poncharal, Direktor des Red Bull KTM Tech3-Teams und eine Schlüsselfigur in der MotoGP.

Ich habe mit Hervé Poncharal gesprochen, den ich vorher nicht kannte. Er ist ein sehr netter Mensch. Er ist einer von denen, die viel Erfahrung in der MotoGP haben, er ist schon ewig dabei … Ich glaube sogar, er war schon da, bevor es die MotoGP überhaupt gab (lacht).“

Der Strom ist also offensichtlich gut verlaufen, und die Diskussionen erlaubten Günter Steiner um die interne Dynamik des aktuellen MotoGP-Fahrerlagers besser zu verstehen. Er äußerte sich dennoch vorsichtig darüber, was als nächstes passieren würde.

Welche Rolle spielt Günther Steiner in der MotoGP?

Wenn er sich einmischen würde, Günter Steiner würde keine operative Rolle im Tagesgeschäft übernehmen, wie er klarstellte:

„Es wäre eher in Form einer Investition oder so etwas. In das Tagesgeschäft wäre ich nicht involviert. Dafür bin ich zu alt (lacht).“

Das Projekt scheint sich noch in der Sondierungsphase zu befinden und es gibt noch keine konkrete Frist. Das ist jedoch kaum überraschend, wenn man bedenkt, dass die beiden beteiligten Männer über große Erfahrung in Sachen Koppelangelegenheiten verfügen: Ein starkes Interesse an der anderen Partei würde ihre eigene Position nur schwächen, und das wissen beide ganz genau … Wir haben es hier nicht mit jungen Hüpfern zu tun!

Ich habe es nicht eilig. Es gibt keine Deadline. Wenn es klappt, super. Wenn nicht, ist es auch okay. Ich bin mit meiner aktuellen Situation sehr zufrieden. Aber ja, ich arbeite daran und hoffe, dass ich bis Ende des Jahres mehr weiß. Dann weiß ich zumindest, ob es möglich ist oder nicht.

Ein auf das MotoGP-Fahrerlager zugeschnittenes Profil?

Charismatisch, erfahren und im Allgemeinen unkompliziert, Günter Steiner könnte dem sich rasant verändernden MotoGP-Fahrerlager neue Dynamik verleihen. Würde er sich finanziell engagieren, würde sein Name die wachsende Attraktivität der Meisterschaft für Investoren aus unterschiedlichsten Bereichen verstärken, wie es bereits in der Formel 1 der Fall ist. Doch das Spiel wird nicht einfach …

Herve Poncharal