Kneipe

Zugeständnisse

Mit dem nahenden Großen Preis von Italien in Mugello steigen die Spannungen hinter den Kulissen. Die technischen Zugeständnisse der MotoGP, die eingeführt wurden, um schwächelnden Herstellern Aufholjagd zu ermöglichen, werden in der Sommerpause nach Brünn neu bewertet. Und da noch vier Rennen (Mugello, Assen, Sachsenring und Brünn) ausstehen, riskieren einige Hersteller ihre technische Zukunft.

Bei DucatiDie Nervosität wächst. Nicht wegen ihres eigenen Schicksals – die Roten aus Bologna bleiben allein in der Kategorie A (ohne Zugeständnisse) –, sondern weil einige Konkurrenten mit beunruhigender Geschwindigkeit aufsteigen. Mehrere Beamte Ducati öffentlich über das Comeback zuvor abgehängter Marken beschwert, dank der Verbesserungen, die durch die berühmten Zugeständnisse möglich wurden.

Mit 119 gesammelten Punkten, Honda befindet sich derzeit im roten Bereich. Der japanische Hersteller belegt Kategorie D, der niedrigste Wert auf der Skala, der mehr Testtage, mehr Motoren und mehr Freiheit bei deren Entwicklung ermöglicht. Aber Vorsicht: Mit 119 Punkten haben sie bereits die Grenze von 103 Punkten überschritten, die für den Verbleib in D festgelegt ist.. Dennoch gibt es einige gute Ergebnisse – wie die von Zarco in Le Mans oder Silverstone – und Honda steigt in die Kategorie C aufund verliert dadurch entscheidende Vorteile für seine Erholung.

Bezzecchi Aragon MotoGP 2025

Die Neubewertung des Konzessionssystems rückt immer näher und der Druck ist am größten

Umgekehrt, Aprilia et KTM navigieren durch unruhige Gewässer in der C-Niveau, flirten aber mit dem Abstieg. Apriliatrotz eines Aufblitzens von Bezzecchi in Silverstonezählt nur 103 Punkte, knapp am Limit. KTM, nach einer Wiederbelebung in Aragon, ist bei 106 Punkte, aber der Druck ist groß. Eine schlechte Leistung in den nächsten Runden könnte sie auf D zurückgreifen…was paradoxerweise fast eine gute Nachricht für ihre technischen Abteilungen wäre.

Ironisch: Die Marke, die Ducati mittelfristig am meisten Sorgen bereitet, Yamaha, ist diejenige, die am wenigsten unmittelbar unter Druck steht. Mit nur 89 Punkte ist die Firma Iwata sicher vor einem Durchbruch in Kategorie CDer Zusammenbruch von Fabio Quartararo in Silverstone war aus sportlicher Sicht schmerzhaft … aber strategisch vorteilhaft. Yamaha wird weiterhin von wertvollen Konzessionen profitieren und seine beschleunigte Entwicklung ohne Einschränkungen fortsetzen können.

Von hier Brno, alles kann sich noch ändern. Während einige darum kämpfen, in der privilegierten Entwicklungszone zu bleiben, andere – wie Ducati – befürchten, dass ihre Rivalen dank dieses Systems etwas zu gut davonkommen. Es ist kein Zufall, dass die italienischen Gigi Dall'Igna beobachtet sehr genau die Entwicklung von Honda et YamahaDie Frage ist nun: Wer wird die Regulierung am besten nutzen, um die Hierarchie zu stürzen? Die Antwort wird nach den nächsten vier Schlachten sein... Das Rennen um Zugeständnisse fügt hinzu taktische Dimension in der Meisterschaft. Wenn Honda geht zu Kategorie Cwird seine Entwicklung verlangsamt. Umgekehrt Aprilia et KTM könnte Profitieren Sie von einer Rendite in D um uns auf 2026 vorzubereiten …

„Es ist gefährlich, es macht keinen Spaß und so etwas sieht man auf einem Straßenrad nie.“ Die MotoGP steht nun unter Druck, ihr umstrittenstes Teil zu verbieten.