Kneipe

KTM

Die österreichische Marke KTM, seit mehreren Saisons Stütze der MotoGP, befindet sich derzeit in einer beispiellosen Krise. Während Gerüchte über einen möglichen Rückzug aus der Königsklasse zunehmen, steht die Zukunft des Teams und seiner Fahrer im Mittelpunkt der Diskussionen.

Die finanziellen Schwierigkeiten von KTM sind kein Geheimnis mehr. Der österreichische Hersteller war gezwungen, a drastischer Umstrukturierungsplan, die sich auf alle Unternehmensbereiche auswirkt. Obwohl die Wettbewerbsabteilung bisher relativ verschont blieb, bleibt die Situation äußerst fragil.

Während KTM Da er gerade eine Phase wirtschaftlicher Turbulenzen durchlebt, gibt es Spekulationen über seine Zukunft in der MotoGP. Trotz der Finanzkrise hält der österreichische Hersteller jedoch an seinem Bekenntnis zum Wettbewerb auf hohem Niveau fest. Die Botschaft des Managements ist klar: Keine KTM ohne Rennen.

Hubert Trunkenpolz, Senior Manager der Gruppe Pierre, bestätigt in einem Interview mit Geschwindigkeitswoche " Die Marke KTM ist ohne Motorradsport nicht vorstellbar. Wir werden nächstes und übernächstes Jahr auch in der MotoGP fahren. Wir haben einen Vertrag mit Dorna, den wir respektieren, und das wird nur mit der Marke KTM passieren. »

„O comportamento dos pilotos foi o certo, eles nunca desistiram“ – Francesco Guidotti

Bei KTM laufen Gespräche über die Zukunft seiner vier Werksfahrer

Dieses Engagement beruhigt teilweise, doch die komplexe finanzielle Situation von KTM erfordert Sicherheitsmaßnahmen für seine Fahrer und Infrastruktur. Von der Strategische Gespräche sind im Gange, insbesondere zur Zukunft seiner vier Werksfahrer: Pedro Acosta, Enea Bastianini, Maverick Vinales et Brad Binder. Vor allem in Italien und Spanien kursieren Gerüchte über einen möglichen Austausch zwischen Managern und konkurrierenden Herstellern KTM hat starke Verbindungen. Entsprechend Motorsport-Gesamt, Pedro Acosta wurde am 11. Dezember als Beobachter zum Test eingeladen lehnte jedoch ab weil die finanzielle Situation des Herstellers, mit dem er einen Vertrag hat ist noch nicht geklärt.

Während die Spekulationen in vollem Gange sind, KTM Der Schwerpunkt liegt auf der technischen Entwicklung. Ab 11. Dezember Testpiloten Dani Pedrosa et Pol Espargaro wird entscheidende Tests durchführen Jerez. Ziel ist es, vor dem Test die endgültige technische Richtung für die Saison 2025 festzulegen Sepang im Februar. Jeder Fehler, der nicht vor Ablauf dieser Frist behoben wird, kann die gesamte nächste Saison gefährden.

Trotz Unsicherheit und Spekulationen über einen möglichen finanziellen Zusammenbruch KTM scheint bereit zu sein, an allen Fronten zu kämpfen. Die Verträge für die Saison 2025 sind bereits unterzeichnet und kein konkurrierendes Team wäre zu diesem späten Zeitpunkt bereit, seine Pläne zu revidieren.

Vorerst KTM scheint fest in der MotoGP-Meisterschaft verankert zu sein. Doch während die neue Saison näher rückt, sind alle Augen auf seine Leistungen auf der Rennstrecke gerichtet – und auf die Verhandlungen, die die Fahrerlandschaft in den kommenden Monaten durchaus neu definieren könnten.

Pedro Acosta: Wie von Binder, Vinales und Bastianini bei KTM bestätigt

Alle Artikel zum Thema Piloten: Pedro Acosta

Alle Artikel zu Teams: KTM MotoGP