Pecco Bagnaia betrat heute zum zweiten Mal den Asphalt von Sepang, ohne körperliche Schäden davonzutragen, und sprach offen über seine Arbeit mit dem neuen GP25. Ein Biest, das sie zähmen wollen, damit es in die glorreichen Fußstapfen der GP24 tritt, dem Maßstab bei Ducati. Der zweifache MotoGP-Weltmeister teilte auch seine Eindrücke mit seinem Teamkollegen Marc Marquez und enthüllte die Nuancen dieses Abenteuers.
Der MotoGP-Weltmeister, Pecco Bagnaia, hatte einen positiven Tag bei den Tests von Sepang. Trotz eines Sturzes am Morgen war der Italiener zufrieden mit dem Fortschritt des neuen Ducati GP25.
Pecco Bagnaia, MotoGP-Weltmeister, teilte seine Gedanken nach einem zweiter Testtag in Sepang, geprägt durch intensive Arbeit an der GP25, das neue Motorrad von Ducati. Obwohl es für den Italiener ein positiver Tag war, der von den körperlichen Nachwirkungen eines Sturzes verschont blieb, wartet vor dem Saisonstart noch viel Arbeit auf ihn, um die Maschine zu optimieren.
Bagnaia betonte, dass das Hauptziel darin bestehe, die GP25 in die gleiche Richtung wie die GP24 zu lenken, die weiterhin die Referenz für Ducati " was heute herauskam, nämlich der neue GP25-Motor, funktioniert sehr gut. Ich mag es wirklich in Bezug auf Beschleunigung und Motorleistung, es scheint zu sein wirklich positiv in dieser Domäne. „Er merkte jedoch an, dass insbesondere beim Bremsen noch Verbesserungsbedarf besteht: „ beim Bremsen kommen wir etwas näher, aber es gibt immer noch noch ein langer Weg. "
Pecco Bagnaia: „ Marc Marquez und ich haben mehr oder weniger das gleiche Gefühl, was den Verlauf der Dinge angeht, und es ist sehr positiv. »
Arbeite an Aerodynamik, insbesondere mit den neuen Teilen, scheint ebenfalls vielversprechend: „ Marc und ich haben hinsichtlich der Entwicklung mehr oder weniger das gleiche Gefühl, und zwar ein sehr positives. Wir probierten beide die neue Aerodynamik aus und ich bin auch ziemlich gut gefahren. " Bagnaia ist grundsätzlich zufrieden mit den erzielten Fortschritten, bleibt aber auf eine kontinuierliche Verbesserung vor dem Rennen fokussiert: „ Morgen wird entscheidend weil wir Schlussfolgerungen ziehen werden, um eine Grundlage zu schaffen, von der aus wir in Chang beginnen können. »
Trotz der Fortschritte Bagnaia ging auch auf die Herausforderungen der Unterschiede zwischen den beiden Fahrrädern ein: „ weil der Motor anders ist, das elektronische Layout träge ist, bleibt es noch zu verstehen. „Obwohl der GP25-Motor sehr positive Eigenschaften hat, insbesondere in Bezug auf Fließfähigkeit und Geschwindigkeit, Bagnaia Beachten Sie, dass insbesondere im Hinblick auf die Elektronik und insbesondere auf die Bremseingabeebene noch Arbeit zu erledigen ist.
Der Sturz, den er am Ende des Tages erlitt, war zwar körperlich harmlos, verlangsamte jedoch den Fortschritt seines Testprogramms: „ Es war schade, denn es war eine gute Fahrt, aber der Unfall verlangsamte den Plan und Wir mussten 40 Minuten warten ein wichtiges Teil des Motorrades zu ändern. „Das hat natürlich das Tempo der Tests beeinflusst, aber Bagnaia bleibt für die Zukunft optimistisch.
Was seine Erwartungen für den Rest der Tests betrifft, Bagnaia ist vorsichtig, aber optimistisch: „ angesichts meiner heutigen Zeit denke ich, dass es eine 1:56 werden wird. Aber wir werden sehen, denn es hängt von den Bedingungen ab. Wenn es nicht regnet, könnte die Strecke morgen früh ausreichend Grip bieten.. "
Für einen Bagnaia et Ducati, die Tests bei Sepang sind noch lange nicht vorbei, aber der Italiener bleibt zuversichtlich, was die erzielten Fortschritte und die bis zum Saisonstart noch anstehenden Anpassungen angeht.
MotoGP, Sepang J2 Abschlusstest: Zeiten