Kneipe

In Termas de Rio Hondo, dem Schauplatz eines Großen Preises von Argentinien, der zweiten Runde einer Saison, die am vergangenen Wochenende in Portugal ebenso stürmisch begann, wird es nie langweilig. An diesem Sonntag stehen wir vor dem großen Rennen mit einem beispiellosen Alex Marquez auf der Pole-Position, flankiert von einem ehrgeizigen Marco Bezzecchi, der zugibt, dass er es sich zur Aufgabe gemacht hat, Pecco Bagnaia zu „ärgern“, der die erste Reihe schließt. Und dann gibt es noch ein Sprintrennen, das bewies, dass Brad Binder mit einer orangefarbenen KTM vom Teufel zurückkommen kann. Wir können wetten, dass es an diesem Sonntag noch mehr Sensationen bei dieser Veranstaltung geben wird, deren Präsentation im Folgenden vorgestellt wird.

Alex Marquez (Gresini Racing MotoGP) holte seine erste MotoGP-Pole-Position. Dies ist das zweite Mal in Folge, dass ein Fahrer Q2 nach einem Stint in Q1 dominiert hat, nachdem… Marc Marquez (Repsol Honda Team) letztes Wochenende. Der Spanier belegte den fünften Platz Tissot Sprint und strebt seinen ersten Erfolg in der Königsklasse an, der er 2020 beigetreten ist. Der Gresini-Fahrer hat derzeit zwei Podestplätze in der Elite.

Der Dritte der Weltmeisterschaft, Marco Bezzecchi (Mooney VR46 Racing Team), fuhr im Qualifying die zweitschnellste Zeit und kletterte zum dritten Mal in der MotoGP in die erste Reihe. Der Transalpine wurde im Tissot Sprint Zweiter und wird versuchen, einen ersten Sieg sowie einen dritten Podiumsplatz in der Königsklasse zu erringen. Er stand noch nie zweimal hintereinander auf dem Podium.

Der Spitzenreiter der Gesamtwertung Francesco Bagnaia (Ducati Lenovo Team) belegte im zweiten Quartal zum dritten Mal den ersten Platz unter den Top 2 in dieser Saison. Sechster Samstag, der Pilot Ducati hat seitdem die Chance, als erster Italiener die ersten beiden GPs einer Saison in der Königsklasse zu gewinnen Valentino Rossi im Jahr 2001. Im Falle eines 13. Erfolgs würde er auch in der Rangliste der siegreichsten Transalpine-Fahrer auf den vierten Platz vorrücken, gleichauf mit der MotoGP-Legende Max Biaggi.

Franco Morbidelli (Monster Energy Yamaha MotoGP) wurde im Qualifying Vierter, sein bestes Ergebnis seit dem GP von Frankreich 2021, den er vom selben Platz aus startete. Dies ist das erste Mal, dass der Italiener seinen Teamkollegen deklassiert hat fabio quartaro (Monster Energy Yamaha MotoGP) letztes Jahr in der Übung aus Malaysia. Die Nr. 21 belegte im Tissot-Sprint den vierten Platz und wird am Sonntag unbedingt auf das Podium zurückkehren wollen, das ihm seit dem GP von Spanien 2021 entgangen ist, oder auch nur auf den Sieg, den er seit Valencia im Jahr 2020 nicht mehr erlebt hat.

Gewinner des GP von Argentinien 2017 in der MotoGP, Maverick Vinales (Aprilia Racing) war der beste Vertreter Aprilia im Q2 mit Platz fünf. Als Siebter im Tissot Sprint ist er immer noch der bestplatzierte Hersteller aus Noale. Sollte der Katalane am Sonntag erfolgreich sein, könnte er MotoGP-Geschichte schreiben, indem er nach Suzuki und Yamaha für drei verschiedene Werke gewinnt.

Mit dem siebten Mal im zweiten Quartal Luca Marinei (Mooney VR46 Racing Team) lieferte seine beste Qualifikationsleistung seit dem GP von Malaysia 2022, bei dem er vom sechsten Startplatz startete. Als Dritter im Sprint ist der Italiener immer noch auf der Jagd nach seinem ersten MotoGP-Podium, nachdem er noch nie besser als auf dem vierten Platz abgeschnitten hatte.

Zweiter beim letzten GP von Argentinien, Jorge Martin (Prima Pramac Racing) belegte im Qualifying den achten Platz. Dies ist das erste Mal seit seinem fünften Platz beim Großen Preis von Japan 2022, dass der „Martinator“ den achten Platz im Tissot-Sprint einnimmt. Der Spanier strebt morgen seinen zweiten Erfolg in der Königsklasse nach dem Sieg beim Steiermark 2021 an Hausarzt.

Poleman und Gewinner letztes Jahr in Termas, Aleix Espargaro (Aprilia Racing) fuhr im Qualifying die neuntschnellste Zeit. Die ersten drei Startreihen hatte der Katalane seit seinem vierten Startplatz in Australien im vergangenen Jahr nicht mehr erlebt. Die Nummer 41 ist beim Tissot-Sprint gestürzt und wird versuchen, wieder aufs Podium zu kommen, was ihm seit seinem dritten Platz in Aragon im Jahr 2022 nicht mehr passiert ist. Aprilia hat an diesem Sonntag die Gelegenheit, mindestens zwei seiner Maschinen auf einem Podium in der Königsklasse zu platzieren, was für die italienische Marke eine Premiere wäre.

In Argentinien, fabio quartaro erlebte sein fünftes Q1 seit seiner Ankunft in der MotoGP im Jahr 2019. Der Niçois qualifizierte sich schließlich als Zehnter und verpasste zum zweiten Mal in Folge die ersten drei Reihen. Der Franzose holte heute seine ersten Punkte im Tissot-Sprint und wird morgen versuchen, den Geschmack des Sieges wiederzuentdecken, den er seit dem GP von Deutschland 10 nicht mehr erlebt hat.

Jetzt Vierter der Weltmeisterschaft, Brad Binder (Red Bull KTM Factory Racing) war mit dem 15. Mal der beste orangefarbene Vertreter im Qualifying. Trotzdem gelang dem Südafrikaner beim Tissot Sprint ein historischer Sieg. Die Nr. 33 strebt nach Tschechien im Jahr 2020 und Österreich im Jahr 2021 ihren dritten Erfolg in der Königsklasse an. Brad Binder hat auch die Möglichkeit, KTM seinen ersten Sieg in Argentinien zu bescheren.

Was wird dieser Grand Prix von Argentinien für uns bereithalten? Bevor Sie es wissen, finden Sie hier die Tabelle, die die bisher bekannten Fakten zusammenfasst.

Argentinischer GP MotoGP™

2022

2023

P1

1'39.028 Takaaki Nakagami (Siehe hier)

1'39.207 Maverick Vinales (sehen Sie hier)
P2

1'38.244 Aleix Espargaró (Siehe hier)

1'38.518 Aleix Espargaró (sehen Sie hier)
FP

Storniert (Luftfracht)

1'41.029 Pecco Bagnaia (Siehe hier)

FP4

Storniert (Luftfracht)

XXXXXXX

Q1

1'38.501 Pol Espargaró (Siehe hier)

1'47.317 Alex Marquez (sehen Sie hier)
Q2

1'37.688 Aleix Espargaró (Siehe hier)

1'43.881 Alex Marquez (sehen Sie hier)
Sprint

XXXXXXX

B. Binder, Bezzecchi, Marini (Siehe hier)
warm werden

1'38.648 Aleix Espargaro (Siehe hier)

(sehen Sie hier)
Kurs A.Espargaro, Martin, Rins (sehen Sie hier) Bezzecchi, Zarco, A. Marquez (sehen Sie hier)
Rekord

1'37.683 Marc Márquez 2014

Wir erinnern uns an die Startaufstellung:

Bild

Während wir auf den Beginn der Feindseligkeiten warten, finden Sie hier die Livebilder …

Es sind 18.9° in der Luft und 20°5 auf der Strecke: Der Regen ist da

Und inzwischen in den Kisten…

Und wenn Binder hatte den Luxus, ein Double zu erreichen?

Die 17 Fahrer verlassen ihre Box, um sich auf der Strecke zu positionieren. Um den Sieg zu erringen, müssen 25 Runden zurückgelegt werden!

Das Rennen wird von der Rennleitung als „nass“ erklärt.

Erinnerung an die Kräfte in der Startaufstellung:

In der Meisterschaftswertung liegt Bagnaia mit 41 Punkten an der Spitze: Vinales ist Zweiter und hat 28 Punkte. Bezzecchi. ist Dritter mit 25 Punkten. Quartararo ist Neunter und hat 9 Punkte 

Der jüngste der Marquez-Brüder ist als Pole-Sitter bereit!

Es ist Zeit…! Der Regen fällt dünn, aber die Strecke wird in 25 Runden nicht trocknen... Keine Überraschung für die Fahrer, die auf einer nassen Strecke fahren werden

Aufwärmrunde vor der Rennshow!!!!

Es geht los und Bezzecchi übernimmt die Führung vor Marquez und Bagnaia: Morbidelli und Zarco folgen

Binder stürzt, kommt aber wieder auf die Spur

Quartararo wird durch Nakagami destabilisiert, er ist 16., er war bis dahin 10

Nach 3 Runden sind die Top 10 wie folgt: Bezzecchi führt vor Marquez, Bagnaia, Morbidelli, Zarco, Di Giannantonio, Rins, Miller Espargaro, Quartararo ist 15

Zarco wird abwechselnd von Espargaro und Miller angegriffen: Er ist 8. Martin greift Espargaro an und es geht vorbei, Martin ist jetzt 9

Vorne vergrößert Bezzecchi den Vorsprung auf Marquez, er hat 1.236 Sekunden Vorsprung 

Es sind noch 19 Runden bei schwierigen Bedingungen übrig: Bezzecchi hält die Linie mit einem Vorsprung von 2.015 Sekunden vor Marquez. Bagnaia, Morbidelli, Di Giannantonio, Rins, Zarco, Miller, Martin und Marini vervollständigen diese vorläufige Top 10.

Quartararo liegt in den Punkten, er ist 14

Zarco überholt Miller ... er ist 7., der Franzose

Die Aprilia in Schwierigkeiten, Vinales und Espargaro sind jeweils 11. und 12.: Quartararo versetzt Espargaro einen Schlag und dieser geht vorbei, der Franzose ist nun 12

Zarco versucht, Di Giannantonio zu überholen, er bleibt zum ersten Mal stecken, aber am Ende geht er vorbei, er ist Sechster. Martin legt eine Show hin, er überholt Miller und ist Achter

Neue Top 5 13 Runden vor Schluss: Bezzecchi hält mit einem Vorsprung von 3.6 Sekunden auf Marquez. Bagnaia, Morbidedli und Zarco bilden das Schlusslicht 

Martin setzt seine Bemühungen fort und überholt Rins, er ist Sechster

Bagnaia kommt hart auf Marquez zurück, er geht an ihm vorbei. Bagnaia steht derzeit auf der zweiten Stufe des Podiums. Morbidelli kommt hinter Marquez zurück, er hat nur 2 Sekunden Rückstand ...

Vorne greift Bezzecchi etwas tiefer, er hat einen Vorsprung von 5.713 Sekunden vor Bagnaia. Es sind noch 9 Runden zu absolvieren 

Fall von Bagnaia, er geht.

Neue Top 10 sieben Runden vor Schluss: Bezzecchi, Marquez, Morbidelli, Zarco, Martin, Miller, Rins, Quartararo, Marini und Di Giannantonio

Quartararo macht sich die Mühe und wird Rins los, er ist nun Siebter. An der Spitze liegt Bezzecchi mit 7 Sekunden Vorsprung vor seinem Verfolger Marquez. Zarco ist hart, kommt auf Morbidelli zurück, er liegt 7.025 Sekunden zurück, das Podium ist nah, es verbleiben noch 0.805 Runden

Zarco zündet!

Noch 3 Runden...

Quartararo ist 7., Zarco kommt, die Kreuzung erfolgt auf Morbidellli, er überholt ihn, der Cannes-Spieler ist nun 3.

Zarco sitzt am Steuer von Marquez und sichert sich den 2. Platz, Quartararo kämpft gegen Miller um den 6. Platz

Zarco schafft es, Marquez zu überholen, er ist in dieser letzten Runde Zweiter, angeführt von Bezzecchi

Sieg für Bezzecchi vor Zarco und Marquez, Quartararo belegte den 7. Platz.

Die Desillusionierung von Bagnaia…

Der Marquez-Clan wurde auf die schönste Art und Weise durch seinen jüngeren Bruder Alex repräsentiert!

       Ergebnisse des MotoGP-Argentinien-Prix auf der Rennstrecke Termas de Río Hondo:

 

Klassifizierungsgutschrift: MotoGP.com

Alle Artikel zum Thema Piloten: Marco Bezzecchi