Gestern verwandelte sich der Circuit de Barcelona-Catalunya in ein Freiluftlabor für MotoGP-Testfahrer. In diesem mechanischen Ballett stahl Aleix Espargaró, jetzt auf Honda, allen die Show und fuhr die schnellste Zeit. Der Spanier, ein Neuzugang in der Testrolle, beeindruckte, und Honda machte Fortschritte, was Johann Zarcos Sieg in Le Mans widerspiegelte.
Auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya fand am Mittwoch eine private Testfahrt exklusiv für Testfahrer der MotoGP-Hersteller statt. Zur Überraschung aller war es Aleix Espargaró, der gerade aus dem Grand Prix-Sport zurückgetreten ist und jetzt Entwicklungsfahrer für Honda, der die beste Zeit des Tages fuhr. Eine Leistung, die sowohl die intakte Wettbewerbsfähigkeit als auch die jüngsten Fortschritte der RC213V unterstreicht, die bereits mit Johann Zarco in LeMans.
Unter den aktiven Piloten nur Jack Miller et Miguel Oliveira — beide unter Vertrag mit Yamaha über das Team Pramac – konnten dank der Zugeständnisse an die japanische Marke an diesem Tag teilnehmen. Müller kam mit 0,077 Sekunden Rückstand ins ZielEspargaro, währendOlivenbaum komplettierte die Top 3. Yamaha hatte auch einen anonymen Testpiloten, vermutlich Andrea Dovizioso ou Augusto Fernández, dessen Zeit nicht offiziell aufgezeichnet wurde.
Auch KTM und Ducati an Entwicklung in Barcelona beteiligt
Auf der Seite von KTM, Dani Pedrosa et Pol Espargaro haben sich zusammengeschlossen, um an der Entwicklung des RC16Die beiden erfahrenen Fahrer fuhren zusammen und bestätigten damit den Wunsch der österreichischen Marke, ihre technischen Entwicklungen zu beschleunigen, auch wenn Pedro Acosta et Maverick Vinales hat beim letzten Grand Prix solides Potenzial gezeigt.
Endlich, Michel Pirro représentait Ducati, wollte aber nicht auf der Uhr glänzen. Der Italiener widmete seinen Tag dem Vergleich zweier Versionen der GP25, mit dem Ziel, die technischen Optionen für die offiziellen und Satellitenfahrer zu verfeinern. Eine Schattenmission, aber unerlässlich, um Ducati oben.
MotoGP, Private Tests in Barcelona D1: Zeiten