Nach einem produktiven ersten Tag, der private Test MotoGP Die Veranstaltung wurde am Donnerstag auf der Rennstrecke Barcelona-Katalonien fortgesetzt, weiterhin bei gutem Wetter.
Mittwoch Alex Espargaro, jetzt Honda HRC-Testfahrer, hatte am Nachmittag mit 1:40.089 die Bestmarke gesetzt, vor einem Jack Miller der seine Yamaha M1 vom Team Pramac Racing mit nur 77 Tausendstel Rückstand platzierte.
Zum Vergleich: im vergangenen November Alex Marquez hatte den offiziellen Test mit einer Spitzenzeit von 1:38.803 verlassen, während der offizielle Rekord der katalanischen Rennstrecke mit 1:38.190 Aleix Espargaro gehört, diesmal mit der Aprilia 2024.
Wie dem auch sei, der älteste der Brüder nutzte die relative Kühle und Spargel wiederholte dies am Donnerstagmorgen, indem er seine RC213V mit einer Verbesserung von 1'39.073 wie am Vortag auf den ersten Platz brachte, vor der KTM RC16 seines Bruders
Pol (+0,162 s).
Als nächstes kamen die beiden Prima Pramac Yamaha-Fahrer, Jack Miller et Miguel Oliveira, jeweils bei +0,459 und +0,828 s, Dani Pedrosa (KTM) mit +1,576 Sekunden, Michel Pirro (Ducati) mit 1,708 Sekunden, dann der Yamaha-Teamtest.
Hier sei erwähnt, dass nur wenige Informationen durchgesickert sind. Es wird gemunkelt (ohne jegliche Garantie), dass Augusto Fernandez trieb den 4-Zylinder-Reihenmotor an, Andrea Dovizioso V4, aber da die Pilotenbox im Hinblick auf die drei vorhandenen Maschinen verzweifelt leer war, war es unmöglich, wirklich zu wissen, wer was getan hat …
Jedenfalls waren am Donnerstagmorgen nur zwei der drei Motorräder fahrbereit (Yamaha2 und Yamaha3), beide mit einem Abstand von mehr als 2 Sekunden, wie schon am Vormittag.
Der Nachmittag, Miguel Oliveira zeigte eine schöne Verbesserung auf 1:39.168 Minuten, die ihm den 2. Platz in der kombinierten Wertung einbrachte, während der portugiesische Fahrer fast der einzige war, der weiterkam.
Hier ist unsere kombinierte Rangliste für die beiden Tage (MotoGP-Fahrer):
Pos | # | Pilot | Motorsport | Zeit | Unterschied. | Nächste Städte |
1 | 41 | Alex Espargaro | HondaRC213V | 1'39.073 | 99 | |
2 | 88 | Miguel Oliveira | Yamaha YZR-M1 | 1'39.168 | 0.095 | 122 |
3 | 44 | Espargaro Pol | KTM RC16 | 1'39.235 | 0.162 | 136 |
4 | 43 | Jack Miller | Yamaha YZR-M1 | 1'39.532 | 0.459 | 124 |
5 | 26 | Dani Pedrosa | KTM RC16 | 1'40.524 | 1.451 | 135 |
6 | 51 | Michel Pirro | Ducati GP25 | 1'40.781 | 1.708 | 151 |
7 | 96 Mrd | Andrea Dovizioso/ Augusto Fernandez |
Yamaha2 | 1'41.080 | 2.007 | 53 |
8 | 96C | Andrea Dovizioso/ Augusto Fernandez |
Yamaha3 | 1'41.454 | 2.381 | 32 |
9 | 96A | Andrea Dovizioso/ Augusto Fernandez |
Yamaha1 | 1'42.168 | 01/03/95 | 49 |
Wem die Anzahl der absolvierten Runden insgesamt zwar beeindruckend, die des Yamaha-Testteams jedoch merkwürdig niedrig erscheint und wer daraus Rückschlüsse ziehen möchte, dem sei hier die Verteilung genannt.
Mittwoch vormittags |
Mittwochnachmittag |
Donnerstag vormittags |
Donnerstagnachmittag |
|
Yamaha 1 | 1'42.256 / 33 U/min | 0 Tour | 0 Tour | 1'42.168 / 16 U/min |
Yamaha 2 | 0 Tour | 1'41.580 / 32 U/min | 1'41.080 / 21 U/min | 0 Tour |
Yamaha 3 | 1'44.646 / 5 U/min | 1'44.523 / 3 U/min | 1'41.454 / 9 U/min | 1'42.255 / 15 U/min |
MotoGP-Privattest Barcelona