Kneipe

MotoGP-Rennen

Jedes Jahr stellt sich die Frage: Was war das beste MotoGP-Rennen? Und im Jahr 2024 ist die Beantwortung dieser Frage schwieriger als es scheint, insbesondere weil keine Runde dieser Übung unvergesslich war. Sind Sie bereit? Auf geht's!

 

Einige tolle Rennen

 

Was beim Studium dieser Kampagne auffällt, ist, ist der Anteil durchschnittlicher Rennen im Vergleich zu guten. Tatsächlich wurden viele von den vier Hauptakteuren dieses Jahres, nämlich Jorge Martin, Pecco Bagnaia, Marc Marquez und Enea Bastianini, völlig überwältigt. Die Dominanz von Ducati gepaart mit dem Geschwindigkeitsverlust von Aprilia nach dem ersten Drittel der Saison trugen nicht dazu bei, bleibende Erinnerungen zu schaffen. Wie ich bereits sagte: Ich glaube nicht, dass das Jahr 2024 in die Geschichte eingehen wird.

 

MotoGP-Rennen

Der Grand Prix von Frankreich war zwar ziemlich eng, aber nicht wirklich spannend. Foto: Michelin Motorsport

 

Erwähnen wir einige nette Spiele, die mir aber nicht gefallen haben. Bitte beachten Sie, dass ich hier nur vom verkaufsoffenen Sonntag spreche. Chronologisch gesehen verlief der Grand Prix von Amerika nicht schlecht, zunächst recht lebhaft. Es sei darauf hingewiesen, dass der Sturz von Marc Márquez zur dramatischen Dimension beigetragen hat. Aber am Ende gewann Vinales mit mehr als zwei Sekunden Vorsprung, es war nicht ganz knapp. Der GP von Frankreich verlief in Ordnung, mit dem Kampf um den zweiten Platz zwischen Marquez und Bagnaia, aber auch hier machte sich Martin nie wirklich Sorgen, selbst in den letzten Augenblicken nicht. Der Sachsenring hat mir sehr gut gefallen, mit dem Sturz des „Martinators“, der mich von meinem Sitz aufstehen ließ, aber die rund zwanzig Runden zuvor waren kaum lebhaft. Auch der Grand Prix von Großbritannien mit Bastianinis Sieg war ganz lecker.

Das Szenario des ersten Grand Prix in Misano war bemerkenswert; Der Regen sorgt für tolle Momente der Spannung. Das Problem ist, dass das Ergebnis recht früh entschieden wurde, a posteriori. Ich hätte den GP von Malaysia in meine Top 2 aufnehmen können, ja, aber der große Kampf zwischen den beiden Spitzenreitern der Meisterschaft dauerte nicht lange genug, um von Bedeutung zu sein. Es war trotzdem sehr schön.

 

Die beiden wurden gewählt

 

Meine Kriterien sind zwar subjektiv, aber recht präzise. Damit mir ein Rennen gefällt, muss es einen engen Kampf und vor allem Spannung geben. Es müssen große Spieler beteiligt sein und nicht Fahrer, die normalerweise auf dem fünfzehnten Platz spielen. Kurz gesagt, ich mag es, wenn etwas passiert, ein Moment entsteht, und manchmal bringt das auch Stürze mit sich.

Also habe ich zwei Ärmel isoliert. Der erste, der nicht mein Favorit ist, ist kein anderer als der Grand Prix von Australien. Phillip Island ist immer magisch, da es unsere Helden dazu zwingt, über sich hinauszuwachsen. In einem prächtigen Ambiente lassen sich Erinnerungen leichter festhalten. Dieser Zusammenstoß zwischen Jorge Martin und Marc Márquez war dank letzterem gutaussehend, weil er auch symbolisch ware. Es war nicht Marquez‘ erster Sieg im Jahr 2024 – er hätte ihn vielleicht auf den ersten Platz bringen können –, aber sicherlich sein unbedeutendster Triumph. Martin, mitten im Kampf um den Titel, sollte auf einer Strecke, die ihn im Jahr zuvor dennoch betrogen hatte, keinen Fehler machen.

 

MotoGP-Rennen

Sepang, überhaupt nicht schlecht, das einzige direkte Aufeinandertreffen zwischen Bagnaia und Martin in dieser Saison. Foto: Michelin Motorsport

 

Das einzige Problem ist, dass Bagnaia, der andere Protagonist, nie auf dem Bild war. Er agierte in der Defensive, ohne wirklich die Fähigkeit zu haben, sich durchzusetzen. Der Italiener kam immer noch mit zehn Sekunden Rückstand ins Ziel. Dann hat mich das Überholen von Martin durch Marquez nicht schockiert.

 

Ein Anthologie-Rennen

 

Wie Sie vielleicht erraten haben, fand meine Wahl auf spanischem Boden statt, in Jerez de la Frontera. Dieser Kampf der Titanen zwischen Marc Marquez und Pecco Bagnaia, zwei der am häufigsten gekrönten Fahrer des 21. Jahrhunderts, war ebenso symbolisch wie grandios. Mir gefiel es, weil der Kontext für zusätzliche Spannung sorgte. Die beiden waren zwei Rennen zuvor in Portugal aneinandergeraten! Bagnaia, immer klinisch und sehr sauber – man erinnere sich an das Doppelüberholmanöver am Ende der Zielgeraden – ließ sich nicht einschüchtern. Marquez hatte zu Hause zum ersten Mal die Gelegenheit, um den Sieg über Ducati zu spielen. Jorge Martin schien sehr schnell zu sein, aber er stürzte. Schade, aber es hat Würze verliehen.

Auf einer Rennstrecke war es unerträglich MotoGP nicht weniger legendär als Phillip Island. Bagnaia gewann das Rennen mit nur drei Zehnteln Vorsprung, weniger als Márquez in Australien von Martin trennte.

Meiner Meinung nach war sie immer noch nicht auf dem Niveau von Großer Preis von Thailand 2023 oder Großer Preis von San Marino 2022, meine Lieblingsrennen der jeweiligen Jahre. Dennoch bleibt es ein großartiger Jahrgang.

Ich bin gespannt auf Ihre Meinung zu diesem Thema. Welches Rennen hat Sie im Jahr 2024 am meisten geprägt? Sag es mir in den Kommentaren!

Zur Erinnerung: Dieser Artikel spiegelt nur die Gedanken seines Autors und nicht der gesamten Redaktion wider.

 

Jerez sticht aus der Masse heraus. Foto: Michelin Motorsport

 

Titelbild: Michelin Motorsport

Alle Artikel zum Thema Piloten: Francesco Bagnaia, Jorge Martin, Marc Marquez

Alle Artikel zu Teams: Ducati-Team, Gresini MotoGP