Warten auf die nächste Runde der Weltmeisterschaft WeltSBK Superbike, das ab dem 28. März in Portimão stattfindet, wird das Bimota von Kawasaki Racing Team (BbKRT) an der Test, der am 14. und 15. März 2025 im beliebten Autodromo Internacional do Algarve stattfinden wird, im Süden Portugals.
Das brandneue BbKRT-Projekt hatte einen interessanten Start in den Wettbewerb bei der ersten Runde der Saison in Phillip Island, Australien, mit den Fahrern Alex Lowes und Axel Bassani beide landeten in allen drei Rennen unter den ersten Zehn. Mit diesem ersten Gruppenfoto des neuen italienisch-japanischen Projekts belegt der Brite den 9. Platz in der Gesamtwertung, der Italiener den 10. Platz.
Ende Januar wurde die Bimota KB998 Rimini WorldSBK bereits auf der 4,592 m langen Algarve-Rennstrecke, allgemein bekannt als Portimão, getestet, aber die schwierigen Wetterbedingungen reduzierten die für dieses brandneue Projekt verfügbare Streckenzeit. Die nächsten Tests in Portugal werden daher zwei voneinander abhängige Funktionen haben. Die erste besteht darin, das Gesamtpaket und die Grundeinstellungen für die gesamte Saison weiterzuentwickeln. Das zweite ist eine wichtige Form der Rennvorbereitung, insbesondere da die zweite Runde der Meisterschaft zwei Wochen später stattfindet.
Neben denen vonAlex Lowes und Axel Bassani, der Test in Portimao wird auch eine Gelegenheit sein, wertvolle Kommentare vom Testfahrer zu hören Xavi Fores, der bereits während der Testsessions außerhalb der Saison zur gesamten Kampagne beigetragen hat.
Alex Lowe : „Zunächst einmal freue ich mich sehr, wieder auf die Bimota KB998 Rimini zu steigen. Es war gut, vor Kurzem die erste Runde zu absolvieren und etwas besser zu verstehen, wo wir uns verbessern müssen. Offensichtlich handelt es sich hierbei um ein neues Projekt und es liegt eine Menge Arbeit vor uns. Hoffen wir also, dass das Wetter mitspielt und wir ein paar gute Runden im Trockenen fahren können, um den KB998 in der WorldSBK-Klasse noch ein bisschen genauer zu erkunden! Portimao ist eine andere Herausforderung als Phillip Island. Ich hoffe, mein Vertrauen in die Vorderachse des Motorrads zu verbessern, um beim Bremsen aggressiver sein zu können. Dies sollte es mir etwas einfacher machen, mit den anderen Motorrädern Rennen zu fahren. Dies ist mein Hauptziel für diesen Portimao-Test und ich freue mich, wieder mit meinen Kollegen vom Team 22 zusammen zu sein.“
Axel Bassani : „Wir werden bald zwei Testtage in Portimao haben. Es wird ein sehr wichtiger Test, da kurz darauf ein Rennwochenende in Portimao auf uns wartet. Wir müssen versuchen, unser bestes Setup für das Rennen zu finden. Es wird sicherlich nicht einfach, da Portimao eine sehr schwierige Strecke ist, aber wir haben dort bereits einen Testtag absolviert und werden beim nächsten Test nicht bei Null anfangen. Dies ist sehr wichtig, da für uns alle Rennstrecken neu sind, wenn wir Rennen fahren. Wir werden einige neue Dinge ausprobieren, aber nicht viele. Wir müssen in vielen Punkten nachbessern, insbesondere an der Hinterachse. Nach Phillip Island merkten wir, dass die Basis gar nicht so schlecht war, denn wir waren ganz nah an den Spitzenplätzen dran. Wir wissen, dass eines unserer Probleme die Geschwindigkeit auf der Geraden ist. Deshalb müssen wir uns auf das konzentrieren, was wir verbessern können, und dürfen nicht zu viel darüber nachdenken. Wir werden versuchen, in anderen Bereichen näher an die ersten Pilotprojekte heranzukommen. »
Guim Roda, Teamchef von BbKRT: „Nach der Eröffnungsrunde in Australien kehren wir nach Europa zurück, um das WorldSBK-Spektakel fortzusetzen. In Australien konnten wir die Bimota KB998 Rimini zum ersten Mal in einer echten Rennsituation erleben und wir haben viele Bereiche mit Verbesserungspotenzial gesehen. Für uns gab es an diesem Rennwochenende viel Neues, aber ich denke, wir haben es gut gemeistert. Jetzt werden wir bei diesem Test in Portimao versuchen, die Bereiche, bei denen wir festgestellt haben, dass sie verbesserungswürdig sind, weiter zu „polieren“. Ich denke, wir werden wirklich drei Runden brauchen, um die Arbeitsrichtung für die Entwicklung des Motorrads festzulegen. Machen wir also beim Test in Portimao und dann am Rennwochenende damit weiter. Wir werden sehen, aber seien Sie versichert, das Beste kommt noch. »
Bimota testet Portimão