Während des FP2 der WorldSBK Superbike-Weltmeisterschaft am Freitag in Misano, der Ducati-Fahrer Nikolaus Bulega den Gipfel erreicht: der Kampf mit Toprak Razgatlioglu ist intensiver denn je. Und dahinter kommt ein großartiger Montella zum Vorschein.
De Paolo Gözzi / Corsedimoto.com
Hinter den Kulissen der Superbike-Meisterschaft herrschen gemischte Gefühle. Nicolo ist wirklich wütend“, „Das erzählte uns einer seiner Kollegen nach den ersten Tests in Misano. Und warum?“ „Nichts, die Ducati ist super. Aber der andere Fahrer ist vorne (Toprak Razgatlioglu, Anmerkung des Herausgebers) und das gefällt ihm nicht, Nic will vorne sein . » Zwei Stunden später, in der abschließenden Freitagssession, gab Bulega alles, als hätte das Rennen heute stattgefunden. Trotz der glühend heißen Asphalttemperatur von über 50 °C fuhr er eine Zeit von 1:32 Minuten und damit nur sieben Zehntelsekunden langsamer als der Misano-Rekord, den sein türkischer Rivale im vergangenen Jahr auf ultraweichen Reifen aufgestellt hatte. Für Razgatlioglu, den Bestwerthalter des Vormittags, lag die Latte plötzlich zu hoch: 722 Tausendstelsekunden Rückstand. Die Ducati brüllte, wir werden es im ersten Rennen am Samstag sehen …
😎 @toprak_tr54 ist 15 Minuten vor Schluss wieder auf der Strecke #EmiliaRomagnaWorldSBK ???????? pic.twitter.com/OsXcNstqoT
- WorldSBK (@WorldSBK) 13. Juni 2025
Für Nicolò Bulega der siebte?
Auf der Ducati-Rennstrecke Nikolaus Bulega
kann sich die siebte Superpole seiner Karriere sichern. Doch der Ausgang des Wochenendes an der Adriaküste bleibt ungewiss. Die Hitze wird eine entscheidende Rolle spielen, und wie immer wird der Grip der entscheidende Faktor sein: Wer von Nic und Toprak fährt mit den Pirelli-Reifen am sanftesten? Das Renntempo ist identisch, und es ist sehr wahrscheinlich, dass wir neue harte Duelle wie in Most erleben werden. Bulegas Überholmanöver im Sprint, als Razgatlioglu überzeugt war, Rennen 2 bereits gewonnen zu haben, ist nach wie vor schmerzhaft. Die Bilanz ist ungewisser denn je. Man darf nicht vergessen, dass Bulega in der Weltmeisterschaft 31 Punkte Vorsprung hat.
Der Heimheld @nbulega ist der schnellste Fahrer aus FP2 😎👊#EmiliaRomagnaWorldSBK ???????? pic.twitter.com/s8OFsLqMtK
- WorldSBK (@WorldSBK) 13. Juni 2025
Wer geht anstelle von Alvaro Bautista zu Ducati?
Im Fahrerlagerradio kursieren Marktgerüchte und es ist nicht anders möglich, da zwei Plätze in den derzeit besten Teams frei werden: Ducati und BMW. Stefano Cecconi , CEO von Aruba.IT und Besitzer des offiziellen Ducati Superbike-Teams, mischt die Karten neu. Wir sind für alle Lösungen offen: ein neuer Name, ein vielversprechender junger Fahrer oder ein bereits erfahrener Fahrer“, weicht dem Arezzo-Manager aus. Eine Wahl " natürlichen Genuss » scheint
Jack Miller, vorausgesetzt, er verlässt die MotoGP, da Pramac Yamaha für Neuzugang Toprak Razgatlioglu Platz machen muss. Diese Entscheidung ist eng mit wirtschaftlichen Überlegungen verbunden: Die Verträge der Superbike-Fahrer (mit wenigen Ausnahmen...) liegen in der Verantwortung von Aruba.it, das nie etwas Verrücktes getan hat. Der Markt verändert sich.
„Wir haben viele Möglichkeiten“ 🎙️
Cecconi behält die 2026 @ArubaRacing Das Sitzmysterium ist gelüftet … wer wird der Teamkollege von @nicolo_bulega11? 👀
Weiterlesen https://t.co/omEgL6Aucu#EmiliaRomagnaWorldSBK ???????? #WorldSBK pic.twitter.com/1DAVYJFmXV
- WorldSBK (@WorldSBK) 13. Juni 2025
Lesen Sie den Originalartikel auf Corsedimoto.com
Paolo Gözzi
Klassifizierungsgutschrift: WorldSBK.com
Superbike Misano FP2