Kneipe

Bis Ende 2024 hatten wir die französische Valentin Debise, 4. in der Weltmeisterschaft WeltSBK Supersport, Bilanz eines positiven Jahres et die Umrisse der kommenden Saison zeichnen, also ist es nach der ersten Runde 2025 in Australien an der Zeit, Bilanz über das neue Abenteuer der Albigenser auf einer Ducati Panigale V2 zu ziehen.

Als sehr erfahrener Fahrer nimmt VD53 nie ein Blatt vor den Mund, daher sind seine Nachbesprechungen für alle französischsprachigen Rennstreckenfahrer immer sehr interessant, und diese hier ist keine Ausnahme …

Den ersten Teil finden Sie hier

Den zweiten Teil finden Sie hier


Was uns jedenfalls aufgefallen ist, insbesondere im zweiten Rennen, ist, dass in diesem Jahr alle Motorräder konkurrenzfähig waren. Sogar die neue Yamaha, die noch nicht viele Tests durchlaufen hat. Alle Motorräder scheinen ungefähr gleich konkurrenzfähig zu sein. Wir haben gesehen, dass es in der Superbike-Serie ab diesem Jahr eine Frage des Verbrauchs war. Sie begrenzen den Kraftstoffverbrauch, den Kraftstoffdurchfluss. Wie schlagen sich die verschiedenen Marken im Supersport? 
Valentin Debise„Die Yam ist normal, sie ist ein Superbike (lacht). Es ist das einzige 900 ccm Motorrad, bei dem der Austausch sämtlicher Motorteile, des Zylinderkopfes und anderer Teile ohne Einschränkungen erlaubt ist. Wenn es also irgendwann nicht mehr klappt, ist es für sie das Beste, aufzuhören (lacht). Ansonsten verfügen sie jedoch über Logger, die sie auf Motorräder montieren. Bei meinem hatte ich während aller Tests und Rennen einen Logger dabei. Aber hey, er ist tot, Friede sei mit seiner Seele, der arme Holzfäller (lacht). Sie vergleichen also Höchstgeschwindigkeiten und Beschleunigungen und fällen auf diese Weise Urteile. „ 

Und wie machen sie es dann? Sie begrenzen die Drehzahl, wie beim Superbike? Sie schränken den Konsum ein. Was tun sie?
„Nein, wir haben keinen Verbrauch, aber andererseits können sie mit der Drosselklappenöffnung oder der Geschwindigkeit spielen. Auch wir Ducatis haben einen Luftmengenbegrenzer an der Luftansaugung. Es gibt also mehrere Möglichkeiten, Motorräder einzuschränken. Ich gebe zu, dass Sie danach mit den Technikern sprechen müssten, die präziser sind als ich, aber ja, sie gehen anders vor. Wenn sie es später einschränken, tun sie dies immer nach und nach, nie drastisch. „ 

Nun, wir werden sie fragen. Die Balance of Performance wird also von Fall zu Fall und von Marke zu Marke festgelegt … 
„Ja, von Marke zu Marke, aber sehen Sie, wenn wir zum Beispiel den Fall von Ducati betrachten, das ist es, was ich Ihnen gesagt habe, dass es immer noch große Unterschiede zwischen den Motorrädern gibt (lacht). Und das ist verrückt! Die von Masia zum Beispiel und von Oettl, das funktioniert wie verrückt. Sie haben diesen Winter gut funktioniert und wir verlieren weniger als zuvor, aber es besteht immer noch eine große Lücke. Und jetzt zum Beispiel mit dem Yam: Es stimmt, dass die Höchstgeschwindigkeit nicht so toll ist, aber andererseits ist die Art und Weise, wie er beschleunigt, der Wahnsinn! Es ist beeindruckend. Aber wir erreichen einen Punkt, an dem die Balance of Performance bei all diesen Motorrädern immer komplexer wird. Eigentlich müsste man es, um es richtig zu machen, Fahrrad für Fahrrad oder besser gesagt Team für Team machen, aber wenn man an diesem Punkt angelangt ist, ist es unmöglich, das zu schaffen. „ 

Auf jeden Fall sagen wir ihnen im Moment „Bravo!“ weil es ihnen gelungen ist, sehr konkurrenzfähige Rennen zu fahren, und wir fast alle Marken in sehr engen Top 5-Plätzen haben. 
"Ja. Was am Ende passierte, war, dass im letzten Jahr die beiden Motorräder, die wirklich vorne lagen, die beiden Werks-Ducatis waren. Dort war Oettl verletzt und deshalb nicht dabei, und Barni ist nicht mehr dabei. Wenn Sie möchten, können Sie die beiden Motorräder, die Probleme bereitet haben, sofort entfernen. Denn bei allen anderen Ducatis war das nicht der Fall und deshalb wurden die Daten auf die Ducatis übertragen, um eine Neugewichtung vornehmen zu können. Aber derzeit habe ich gehört, und im Fahrerlager kursiert die Idee, dass man die Leistung aller Motorräder drosseln wollte, um Yamaha auf das gleiche Niveau zu bringen. Denn was passierte, war, dass die Yams während der Tests ihre Schwänze hinter sich herzogen. Und plötzlich kommen wir zum FP1 und müssen die Motoren abdichten, sie haben auf der Geraden alle 5 km/h zugelegt (lacht). Auf diese Weise gelang es ihnen, einer Einschränkung zu entgehen. „ 

Nun, hören Sie, zumindest im Moment gibt es im Gegensatz zu den Vorjahren interessante und offene Rennen, und das ist es, was die Zuschauer wollen. 
„Ja, und wir müssen auch bedenken, dass es viel mehr gute Fahrer gibt als in den Vorjahren und die Teams immer kompetenter werden. Das Gesamtniveau steigt von Jahr zu Jahr. „ 

In Ordnung. Also, Portimao, mit welcher Einstellung reisen Sie dorthin?
„Nichts Besonderes. Danach geht es auf eine andere Strecke und da haben wir das Glück, dass es normalerweise keine X gibt, sondern nur Nullen, also stört es mich vielleicht etwas weniger. Im Nachhinein weiß ich nicht wirklich, wie ich es aufnehmen soll, in dem Sinne, dass es eine Strecke ist, auf der jeder außer uns gefahren ist. Daher ist es schwer zu sagen, ob es funktionieren wird oder nicht. Ich fahre also ohne Erwartungen dorthin, wie in Australien, und wir werden schnell sehen, ob es funktioniert oder nicht. „ 

Sie sagen: „Alle außer uns werden gerollt sein.“ Wofür ? 
„Denn alle sind schon getestet, und es stehen diese Woche noch Tests an. Wir fahren nicht hin, erstens, weil ich verletzt bin, und außerdem war es nicht geplant.“ 

 Finanziell gesehen belegten Sie im letzten Jahr den 4. Platz in der Meisterschaft, dieses Jahr sind Sie jedoch immer noch ein zahlender Fahrer. Konnten Sie zumindest neue Sponsoren finden? 
„Es hat mir Sponsoren mit Verbindungen zur Motorradmarke eingebracht. So zum Beispiel Ducati France und Ducati Bayonne. Danach haben natürlich die Sponsoren, die ich letztes Jahr hatte – ich denke da an die Federation, Surplus Motos und solche Partner – sozusagen ohne langes Zögern weitergemacht. Denn ohne über Auftritte zu sprechen, organisiere ich das ganze Jahr über weiterhin Veranstaltungen, mache Videos und mache manchmal spezielle Dinge für Partner. Also werden wir das Ganze erzählen. Das ist für mich auch interessant. Danach habe ich es allerdings bei neuen Partnern nicht wirklich geschafft, die Hürde zu überwinden, abgesehen von der Neoprenanzugmarke. Aber das ist auch schon alles, und man muss das Team bezahlen, in meinem Fall den Kameramann, die Wintertests usw. Nun, das ist keine Beschwerde, sondern nur eine Beobachtung, aber um diesen Job zu machen, muss man auch wissen, wie man durch Partner Geld generiert.“ 

Auf diesem Niveau ist es noch nicht ganz normal. Wir sind immer noch in einer Weltmeisterschaft … 
„So ist das (lacht). Man muss mit der Zeit leben. Supersport ist eine Kategorie, die niemanden interessiert, insbesondere nicht in Frankreich, wo der größte Konkurrent von Supersport der Langstreckenrennsport ist. Die Jungs sind mehr daran interessiert, den Ausdauersport zu sponsern als den Supersport, wobei sie im Ausdauersport vier Rennen pro Jahr fahren, wir aber zwölf. Deshalb kann ich das immer nur schwer nachvollziehen, vor allem, weil die zu viert auf einem Motorrad unterwegs sind und wir ganz alleine sind (lacht). „ 

Ausdauer ist eine französische Tradition … 
„Es ist eine französische Tradition, die ich nicht verstehe, aber so ist es nun einmal.“ 

Du sprachst über Ducati Bayonne, die völlig abgebrannt war und wo wir einen Bericht gemacht hatten. Konnten sie diese Katastrophe überwinden? 
„Ja, ja. Sie hatten Glück und fanden einen anderen, wirklich großartigen Ort, in dessen Einrichtung sie viel Geld investierten. Und jetzt ist ihre Lage großartig, sie ist wunderschön und macht Lust, Motorräder zu kaufen. Und das ist auch so, es ist ein Geschäft, das sehr aktiv kommuniziert und Veranstaltungen durchführt, deshalb haben wir uns gut verstanden.“ 

 Übrigens, was gibt es Neues in diesem Bereich? 
„Ich werde im Juni auf der Rennstrecke von Pau eine Veranstaltung für meine Partner organisieren, bei der es Motorradtaufen, Vorführungen, ein Kartrennen usw. geben wird. Und Ducati beispielsweise stellt den Leuten Motorräder zum Ausprobieren zur Verfügung. So machen wir die Partnerschaft tragfähig. Andererseits werde ich die Youtube-Videos von Portimao neu starten, also für diejenigen, die sie verfolgen möchten, ist es auf DebiseTV. „  

Danke, Valentin, und eine schöne Saison!

Valentin Debise Supersport Australien Valentin Debise Supersport Australien Valentin Debise Supersport Australien

Alle Artikel zum Thema Piloten: Valentin Debise