Kneipe

Jörg Martin

In Most, dem Austragungsort der 5. Runde der WorldSBK 2025 (16.-18. Mai), haben Gerüchte um Jorge Martins Wunsch, Aprilia Ende 2025 über eine Ausstiegsklausel zu verlassen, das Fahrerlager erhitzt. Nicolò Bulega, Toprak Razgatlioglu und Alvaro Bautista, wichtige Persönlichkeiten der Superbike-Szene, teilten am Medientag ihre Ansichten.

Die MotoGP hat sich selbst uneingeladen in das World Superbike-Fahrerlager eingeladen. Most. Während die Tschechische Republik ein hartes Rennwochenende erwartet, kommen die aufregendsten Aussagen nicht von den Fahrern am Start, sondern von einem abwesenden MotoGP-Fahrer: Jorge Martin, amtierender Champion inmitten eines Vertragssturms mit Aprilia. Sein erklärter Wunsch, Noale Ende 2025 über eine Leistungsklausel verlassen schockierte nicht nur das MotoGP-Fahrerlager, sondern löste auch im Superbike eine Reaktion aus.

Und auch hier hat jeder seine eigene Meinung... Also Bulega, der ehrgeizige Mann, der seinen Traum nicht verbirgt: „ MotoGP ist der Traum eines jeden Fahrers. „Aber er sagt es unverblümt: 2026 ist nicht der richtige Zeitpunkt. Für den Supersport-Champion, der zu einer WSBK-Offensive wurde bei Ducati, der Schritt ist hoch – und er weiß es. " Im Jahr 2026 bleibt alles unverändert. Ich würde zwei Jahre brauchen, um mich anzupassen. 2027 wäre besser. "

Bulega ist klar und strategisch und sendet auch eine verschlüsselte Nachricht an Aprilia : Wenn sie glänzen wollen, brauchen sie einen Fahrer, der sofort Höchstleistungen bringt. Übersetzung: Er strebt 2027 an – kein Notfallplatz. Für 2026? Er nennt einen anderen Namen: „ für mich, Bastianini. » Eine realistische Entscheidung … oder ein kluger Seitenschritt, um sich nicht die Finger zu verbrennen?

Toprak Razgatlioglu zeigt Verständnis: „Manchmal laufen die Dinge nicht wie geplant.“ Der Türke, auf dem Vormarsch mit BMW, urteile nicht. Er versteht. " Es war nicht einfach für Jorge. Er wurde dreimal verletzt. Ich verstehe, warum er diese Entscheidung trifft.. »

Toprak Razgatlioglu pilotiert BMW Superbike

« Ich weiß nicht, was Jorge Martin vorhat »

Einfach, menschlich, direkt. Und wie so oft bei Toprak eine Aussage voller Anspielungen. Denn auch er steckt mitten in den Verhandlungen: „ Kenan spricht mit mehreren Marken. „Also, während Martin versucht zu gehen Aprilia, Toprak selbst, hört zu, wer ihn anruft … und wie viel sie bereit sind zu setzen.

Alvaro Bautista Er selbst gibt sich zurückhaltend und routiniert: „Ich habe nichts gehört, ich bleibe bei Ducati.“ Alvaro Bautista, ein Veteran beider Welten, weigert sich, das Spiel der Spekulation mitzuspielen. Kein Kommentar zu seiner Zukunft und eine höfliche, aber eisige Reaktion an Martin: „ Ich bin überrascht. Mit dem RS-GP hatte er nicht viele Chancen. Ich weiß nicht, was er vorhat. "

Übersetzung? Er versteht diesen überstürzten Aufbruch nicht. Und halbherzig, Baptist scheint an der Strategie zu zweifeln Martin, der losfahren möchte, ohne überhaupt gefahren zu sein. Es scheint, dass die Spanier ein Projekt nicht aufgeben, ohne es zu wissen.

Die Berühmten Leistungsklausel erlangte das Martin Aktivierungswünsche werden diskutiert. Selbst wenn er verletzt wäre, könnte er es gebrauchen. Was ist, wenn Aprilia es integriert hatte, geschah dies vielleicht aus Naivität oder Eile, wie einige im Fahrerlager vermuten.

Aber indem man es unter diesen Umständen auslöst, Martin schafft nicht nur Freunde. Carmelo Ezpeleta Er selbst wäre laut mehreren Quellen wütend. Und das ist erst der Anfang: Der Abgang des amtierenden Champions könnte einen Dominoeffekt zwischen MotoGP und WSBK auslösen.

Während Jörg Martin auf der Suche nach einem Ausweg, der WSBK Schauen, messen und träumen. Einige könnten das Chaos ausnutzen, um sich selbst an den MotoGP-Tisch einzuladen. Andere, wie Baptist, bleiben Sie lieber aus dem Sturm heraus. Aber eines ist sicher: Martin nicht nur erschüttert Aprilia – er hat die gesamte Hierarchie aufgewühlt.

Nicolò Bulega Fahrer Ducati Superbike

 

Alle Artikel zum Thema Piloten: Álvaro Bautista, Jorge Martin, Nicolo Bulega, Toprak Razgatlioglu

Alle Artikel zu Teams: Aprilia Racing MotoGP