Die Tests in Malaysia und Sepang hatten bei den Yamaha-Fans für strahlende Augen gesorgt: Die YZR-M1 schien bereit, in der MotoGP 2025 als Spielverderber aufzutreten. Doch nach zwei Runden in Thailand und Argentinien holte die Realität sie hart ein: 13 Punkte auf der Uhr, hinter KTM und Aprilia (je 22 Punkte) und weit hinter Ducati (61 Punkte). Schlimmer noch: Der Landsmann Honda hat 26 Einheiten gesammelt und sich als Nachfolger des beeindruckenden Wappens von Borgo Panigale etabliert. Carlo Pernat, Bastianinis Manager und Kolumnist, zieht wie Fabio selbst eine bittere Schlussfolgerung: Mit Iwata stimmt etwas nicht!
Die Hoffnungen, die durch die Tests vor der Saison in Malaysia und Sepang geweckt wurden, zerstreuten sich schnell für Yamaha, der zu Beginn der MotoGP-Saison 2025 der am wenigsten wettbewerbsfähige Hersteller zu sein scheint. fabio quartaro, der Flaggschiff-Fahrer der Marke, äußerte seine Verbitterung nach einer enttäuschenden Leistung in ArgentinienWährend Carlo Pernat, der keiner Vorstellung bedarf, wies auf die Mängel bei der Entwicklung der YZR-M1 hin.
In den ersten beiden Rennen der Saison Vierteljährlich wurde von Fahrern konkurrierender Marken geschlagen, darunter auch von Yamaha. in ArgentinienDer Franzose kam weit hinter den Führenden ins Ziel und zeigte spürbare Frustration. " Für mich, Es gibt nichts Positives von diesem Wochenende mitzunehmen. Ich glaube nicht, dass wir wirklich etwas daraus machen können. Die einzige Runde im Qualifying war vielleicht noch akzeptabel, da uns nur anderthalb Zehntel von der ersten Startreihe fehlten. Aber vom Renntempo her war es wirklich eine Katastrophe. „Said Vierteljährlich.
Carlo Pernat kritisiert Yamahas Entwicklung
Carlo Pernat betonte seinerseits, dass Yamaha da scheint in Sachen Entwicklung noch etwas zu fehlen. " Yamaha steckte ein wenig fest, wir hatten alle mehr erwartet, das haben wir sogar bei den Testsessions gesehen. Anstatt dass dort immer noch etwas nicht funktioniert, vielleicht fehlt noch eine wichtige Entwicklung, vielleicht ist ein Teil der Entwicklung nicht korrekt. Quartararo dort zu sehen, macht klar, dass sie noch nicht da sind “, sagte er weiter GPOne.
In Erwartung der Großer Preis von Amerika in Austin, Vierteljährlich macht sich lieber keine Illusionen. " Jedes Mal, wenn ich etwas erwarte, passiert das Gegenteil. Ich weiß also nicht, was mich erwartet, und ich erwarte lieber gar nichts.. „Diese Vorsicht spiegelt die schwierige Situation wider, in der Yamaha, der schnell Lösungen finden muss, um die Wettbewerbsfähigkeit seines Motorrads zu verbessern.
Yamaha durchlebt zu Beginn der Saison 2025 eine komplizierte Phase, da die YZR-M1 hinter der Konkurrenz zurückzubleiben scheint. Die enttäuschende Leistung von Vierteljährlich en Argentinien hob die Mängel in der Entwicklung des Motorrads hervor und die Kritik an Carlo Pernat unterstreichen die Dringlichkeit für Yamaha zu reagieren. Während die Meisterschaft weitergeht, Yamaha muss seine Anstrengungen verdoppeln, um den Weg zum Erfolg zu finden und Vierteljährlich um erneut um die Spitzenplätze zu kämpfen.