Die Französische Superbike-Meisterschaft (FSBK) setzt seine Saison 2025 vom 20. bis 22. Juni auf der legendären Rennstrecke Nevers Magny-Cours in Nièvre fort. Organisiert von der Motorradclub von Nevers und Nièvre Mit der Unterstützung des französischen Motorradverbandes werden bei dieser vierten Runde mehr als 200 Fahrer zusammenkommen, die entschlossen sind, ein weiteres Wochenende mit intensiven und spektakulären Rennen zu bieten.
SUPERBIKE: VORSTOSS UNZÄHLBAR?
Kenny FORAY (Tecmas BMW Motorrad France – Michelin), seit Beginn der Meisterschaft ungeschlagen, hat sich als der stärkste Mann dieser Ausgabe herauskristallisiert. Mit sechs Siegen in ebenso vielen Rennen hat der Titelverteidiger beeindruckende Konstanz bewiesen und hat bereits 61 Punkte Vorsprung auf seinen engsten Verfolger Hugo CLERE (Tati Team AVA6 Racing – Pirelli), der nach zwei Podestplätzen in Nogaro solider Zweiter ist.
Dahinter zeigte Alan TECHER (Dafy-RAC41-Honda – Michelin) eine bemerkenswerte Aufholjagd. Nach anfänglichen Schwierigkeiten in der Saison gelang es ihm in der Schlussetappe, den amtierenden Champion zu erreichen. Damit bewies er, dass er im Kampf um das Podium eine ernstzunehmende Konkurrenz ist.
Die jüngere Generation der Superbike-Fahrer lässt sich nicht übertreffen. Enzo DE LA VEGA (Yamaha Team CMS – Pirelli) und Loris CRESSON (Tecmas BMW Motorrad France – Michelin) gelten bereits als ernstzunehmende Konkurrenten, während erfahrene Fahrer wie Grégory LEBLANC (Ducati Team TWR – Pirelli), TECHER und Mathieu GINES (Yamaha Team Relou – Michelin) weiterhin auf der Suche nach Höchstleistungen sind.
Auch in der Challenger-Kategorie dominiert DE LA VEGA vor Roméo MICHAUD (Honda Tati Team AVA6 Racing – Pirelli) und Kilian AEBI (Suzuki Junior Team LMS – Pirelli). Das hohe Tempo und die Homogenität des Feldes lassen jedoch viele Wendungen in den kommenden Runden erwarten.
EINE KNAPPSTE MEISTERSCHAFT AUF ALLEN EBENEN
Die Spannung ist auch da in Supersport 600.
Alexy NEGRIER (Triumph Team B2S – Michelin), der amtierende Zweitplatzierte, hat die Führung in der vorläufigen Gesamtwertung zurückerobert, dicht gefolgt von Bartholomé PERRIN (Yamaha DMT Racing – Pirelli), nur einen Punkt dahinter. Diego PONCET (Honda Martin Garage-RAC41 – Pirelli) komplettiert die Top Drei, während Gabin CAZARD (Yamaha Team CMS – Michelin), Vierter, mit einer starken Leistungssteigerung gefährlich aufholt.
Anführer von Yamaha Challenge SSP 700Gabin CAZARD (Yamaha – Michelin) muss seine Position gegen Benjamin CAILLET (Yamaha – Michelin) verteidigen, der Fortschritte macht, und Jules BERCOT (Yamaha FT Racing Academy – Michelin), der entschlossen ist, seine beiden leeren Ergebnisse aus dem Gers wettzumachen.
En Grand-Prix-Ziel Laut Motul behält Nolann MACARY (Honda KF78 Académie – Pirelli) die Zügel der Wertung, trotz des konstanten Drucks von Gabriel PIO (Honda BRS – Pirelli), Autor von zwei Siegen im Gers, und Esteban NEIL (Honda Tati Team AVA6 Racing – Pirelli).
En Moto 4Léandre MARTINEZ (Beon BRS – Pirelli) bleibt in Führung, sieht aber Milan ENJOLRAS (Beon Tati Team AVA6 Racing – Pirelli) und Jacques CARPENTIER (Beon TFC Racing – Pirelli) wieder in seinem Rückspiegel auftauchen. In MAuto 5Juliann DE GOL (Erdog DMT Racing – Pirelli) erobert den vorläufigen ersten Platz zurück und profitiert dabei von der schwachen Leistung von Teddy BERTHELOT (MIR Team Berry Performance – Pirelli), der nun Dritter hinter Dario BARALE (MIR – Pirelli) auf Platz 2 ist, der ein gutes Comeback hingelegt hat.
In der Side-Car-Klasse überrascht das Duo Peugeot/PEUGEOT mit seinem F2 weiterhin. Sie führen weiterhin die Tabelle an und vergrößern den Abstand zu VINET/VINET, die nun 21 Punkte zurückliegen. Die anspruchsvolle Strecke von Magny-Cours könnte die Karten jedoch neu mischen.
ÜBER DIE FRANZÖSISCHE SUPERBIKE-MEISTERSCHAFT
Fast 200 Fahrer, aufgeteilt in 7 Kategorien, die pro Wochenende 14 Rennen auf 7 der schönsten Rennstrecken Frankreichs austragen... Das ist die FSBK! Ein intensiver und unvorhersehbarer Wettbewerb, bei dem der Fahrer und seine Maschine in jeder Kurve die Gesetze der Physik außer Kraft setzen und den Fans dieser Disziplin ein fesselndes Spektakel bieten.
Unter der Schirmherrschaft des französischen Motorradverbandes (FFM) vereint die FSBK die Geschwindigkeitselite Frankreichs.
ZEITPLAN
21-22 Juni : Magny-Cours (58) – MC Nevers und Nièvre
11-13 Juli : Pau Arnos (64) – MC Pau Arnos
30.-31. August : Rheinring (68) – MC Biltzheim
27. bis 28. September : Le Vigeant (86) – VVM
FSBK Nevers Magny-Cours