Kneipe

Aki Ajo

Ende September gab KTM die Ernennung von Aki Ajo zum Manager seines MotoGP-Werksteams für das Jahr 2025 bekannt. Er wird damit die Nachfolge von Francesco Guidotti antreten. Der Wechsel markiert einen wichtigen Wendepunkt für die österreichische Marke, da Ajo mit seiner umfassenden Erfahrung, die es in seinen eigenen Teams in der Moto3 und Moto2 gesammelt hat, eine erneuerte Vision und erfahrene Führung mitbringt.

Wenn Virtuelle Präsentation von KTM 30. Januar Aki Ajo teilte seine Begeisterung, an diesem neuen Abenteuer teilzunehmen. " Ich kenne bereits viele Leute im Team, das ist ein toller Teil des Jobs.", sagte er. Seine Verbindung zum Team ist nicht neu: Viele Mitglieder haben bereits in seinen früheren Projekten mit ihm zusammengearbeitet, insbesondere in der Moto3 und Moto2.

Die Piloten Brad Binder et Pedro Acosta, die sich unter seinen Fittichen entwickelt haben, runden dieses Bild der Vertrautheit ab. " Es hilft, Leute zu kennen, besonders am Anfang." , hinzugefügt Knoblauchund betonte, wie wichtig gegenseitiges Vertrauen in einem Team ist. Darüber hinaus erinnerte er an seine frühere Zusammenarbeit mit Maverick Vinales, wodurch er seine Erfahrung mit Spitzenpiloten vertieft.

Für 2025 KTM werden zwei Teams aus MotoGP identisch, beide von Red Bull gesponsert. Acosta et Binder wird ein Team bilden, während Viñales et Äneas Bastianini läuft unter den Farben von Tech3. Ziel dieses Modells ist die Einheitlichkeit der Ressourcen und die Maximierung der technischen Effizienz innerhalb KTM.

Red Bull ist dieses Jahr auf allen vier MotoGP-Maschinen von KTM stark vertreten - hier sind die Tech3-Bikes

Aki Ajo: „ Ich bin mitverantwortlich dafür, dass die Dinge immer in die richtige Richtung gehen »

Eine der bemerkenswerten Änderungen für Knoblauch ist die erweiterte Rolle, die er in dieser neuen Struktur übernimmt. Während er in seinen früheren Teams für alle Aspekte, einschließlich der Technologie, verantwortlich war, kann er jetzt auf ein breiteres technisches Team zählen, das ihn bei seinen Entscheidungen unterstützt. " Die Hauptaufgabe eines Teammanagers ist es, kümmere dich um alles auf der Rennstrecke, inklusive Treiber", Er erklärt.

Er fügt hinzu, dass seine Rolle auch viel Kommunikation mit der Fabrik, den Testteams, den beiden Rennteams und dem Management beinhaltet. " Ich bin mitverantwortlich dafür, dass alles immer in die richtige Richtung geht.", betont er und ist davon überzeugt, dass die ständige Weiterentwicklung der Schlüssel zum Erfolg in der MotoGP ist: " Was die technische Entwicklung angeht, glaube ich, dass wir gut vorbereitet sind. In diesem Sport steht die Entwicklung nie still, Wir haben Gutes für die Zukunft auf den Weg gebracht".

Wenn diese neue Rolle eine stärkere Koordination mit Managern erfordert, wie Pete Beirer, Wettbewerbsleiter bei KTM, und Jens Hainbach aus der Technik, sieht Ajo diesen Wechsel nicht als Abkehr von seinen persönlichen Werten. " Ich habe das Gefühl, ich habe die gleichen Chefs wie vorher", erklärt er und vertraut auf die Unterstützung seiner Kollegen, um das Team zu neuen Höhen zu führen.

Aki Ajo bereitet sich auf eine harte Herausforderung in der MotoGP vor, aber mit einem gut vorbereiteten Team und soliden Plänen für die Zukunft ist er bereit, dieses neue Kapitel mit der Entschlossenheit anzugehen, die seine bisherigen Erfolge ausgezeichnet hat.

Aki Ajo, KTM-Teammanager

Alle Artikel zum Thema Piloten: Brad Binder, Pedro Acosta

Alle Artikel zu Teams: KTM MotoGP