Kneipe

Zum 9. Mal fand die MotoGP stellt seine Koffer ab auf der Rennstrecke Termas de Rio Hondo in Argentinien, nachdem die Meisterschaft 2020–21 aufgrund der COVID-19-Pandemie und auch im letzten Jahr aus internen Gründen des Landes nicht im Kalender stand.

aber Marc Marquez (Ducati Lenovo Team), im Rampenlicht nach seiner einfach perfekten Leistung in Thailand vor zwei Wochen, seine letzte Teilnahme datiert auf das Jahr 2019 zurück, auf einer Strecke, die nicht nur gute Erinnerungen weckt, auch wenn er dort dreimal gewonnen hat und seit 2014 (Jahr der Neuasphaltierung) immer noch den Rundenrekord hält! Wir erinnern daran, dass der aktuelle Borgo Panigale-Fahrer das Jahr 2022 aufgrund einer Diplopie, die nach einem Sturz in Indonesien ausgelöst wurde, sowie das Jahr 2023 aufgrund einer Handverletzung, die durch einen Sturz beim vorherigen Rennen in Portimao verursacht wurde, aussetzen musste.

Auf der negativen Seite müssen wir auch und vor allem die Ausgabe 2018 erwähnen, bei der der Spanier in einer bereits sehr untypischen Startaufstellung stehen blieb, sein Motorrad unter klarem Verstoß gegen die Vorschriften neu startete, eine Durchfahrt erhielt, erneut startete, um im Nassen ein Comeback zu starten und schließlich schleppend zurückblieb. Valentino Rossi Er kam von der Strecke ab und fiel ins Gras. Sein Versuch, sich zu entschuldigen, wurde vom VR46-Clan kategorisch abgelehnt! Eine Neuauflage von 2015 mit dem gegenteiligen Ergebnis für den Spanier …

Heute scheint diese farbenfrohe Ära vorbei zu sein, da die Vorschriften besser durchgesetzt werden und die Beziehungen zwischen den Fahrern reibungsloser sind. „Schade“, werden die einen sagen, „umso besser“, werden die anderen erwidern …

Allerdings hat die #93 bereits 3 Siege auf dieser argentinischen Strecke errungen und scheint am ehesten in der Lage zu sein, dem Ducati-Werksteam seinen ersten Sieg zu bescheren, auch wenn sein Teamkollege Francesco Bagnaia (Ducati Lenovo Team) möchte sich für ein eher schwaches Thailand-Wochenende und die bisherigen Leistungen ohne Podium in Argentinien in allen Kategorien revanchieren. Nach dem brillanten Saisonstart ist es auch unmöglich, Alex Marquez (BK8 Gresini Racing MotoGP), in Topform auf der GP24, wie er in Buriram brillant unter Beweis stellte. Mit Ducati sicherte er sich 2023 in Argentinien mit dem dritten Platz sein erstes MotoGP-Podium. Dort sicherte er sich auch seine erste (und letzte) MotoGP-Pole-Position, nachdem er Q1 überstanden hatte.

Wir werden die Abwesenheit des amtierenden Meisters erneut bedauern Jörg Martin, aber um das Aprilia-Wappen zum Leuchten zu bringen, werden wir nicht vergessen, dass Marco Bezzecchi (Aprilia Racing) gewann die letzte Ausgabe des Grand Prix im Jahr 2023 (auf einer Ducati) auf einer Strecke, auf der Aleix Espargaro bescherte Noale seinen ersten MotoGP-Sieg überhaupt und einen überraschenden Rookie Ai Ogura (Trackhouse MotoGP Team) mit der Zuverlässigkeit und Geschwindigkeit eines alten Veteranen. Der japanische Rookie ist erst zweimal in Termas gefahren, doch beim zweiten Mal erreichte er mit P3 in der Moto2 das Podium.

Endlich, Franco Morbidelli (Pertamina Enduro VR46 Racing Team) reist nach einem starken Start ins Jahr 2025 nach Südamerika, wo er 4 auf seiner Yamaha sowohl im GP als auch im Sprint den vierten Platz belegte. Von der Nummer 2023 wird erwartet, dass sie in Argentinien ganz vorne mitmischt und dort weiterhin auf Podiumsplätze abzielt, zumal sie von den brasilianischen Fans, die auf die Tribünen strömen werden, mit Sicherheit etwas mehr Zuneigung erhält.

Ansonsten heißt es noch etwas abwarten, etwa was den Zustand der Strecke angeht, die zwar seit zwei Jahren nicht mehr benutzt wurde, aber vor dem GP sorgfältig gereinigt wurde. Die beiden japanischen Hersteller haben in diesem Winter einige Fortschritte erzielt, aber wir hoffen, dass unsere beiden Vertreter in der Lage sein werden, diese fortzusetzen.

Auf der einen Seite, Johann Zarco (CASTROL Honda LCR) hat Hondas bestes Ergebnis von 2024 mit einem P7 in Thailand bereits verbessert und hat hier zwei MotoGP-Podiumsplätze, P2 im Jahr 2018, nachdem er mit Cal Crutchlow et Alex Rins und P2 im Jahr 2023. Andererseits, wenn bei Yamaha der Erfolg der Tests nicht wirklich da war, Fabio Quartararo (Monster Energy Yamaha MotoGP) hatte einen schwierigeren Grand Prix, letzterer war im Sprint beeindruckend und beendete das Rennen vom 7. Startplatz aus auf P10. Nachdem wir in Sepang und Buriram einen deutlichen Unterschied zwischen der Form der M1 gesehen haben, wird ein neues Layout zweifellos die Richtung bestätigen, die wir einschlagen müssen, ebenso wie wir die ermutigende Leistung von Jack Miller (Prima Pramac Yamaha MotoGP) in Buriram, P4 im Qualifying und am Sonntag knapp die Top 10 verpasst.

Um dieses zweite Kapitel der MotoGP-Saison 2025 zu schreiben, muss man die 12 Meter lange Strecke beim Sprint am Samstag zwölfmal zurücklegen und am Sonntag 4806 Runden absolvieren. eine Strecke, deren Rekord seit 2014 immer noch von Marc Marquez gehalten wird !

Eine Rennstrecke mit einem sehr kompletten Layout, abwechselnd langen Geraden, starkem Bremsen und schnellen Kurven, ihre Oberfläche ist untypisch, mit Asphalt, der die Reifen ziemlich angreift, aber aufgrund der geringen Nutzung der Anlagen paradoxerweise nur über sehr geringen Grip verfügt. Michelin bietet die optimale Reifenausstattung, mit Gummis ähnlicher Technologie wie die von 2023 für vorne und für hinten einem Soft-Reifen, der ebenfalls nahe an der Mischung von 2023 liegt, aber auch einem Medium, das eine Stufe weicher ist, um den Ansprüchen der Piloten gerecht zu werden. Sowohl die Vorder- als auch die Rückseite sind symmetrisch, unabhängig von der Anzahl der versetzten Kurven (5 links und 9 rechts).

Wir dürfen nicht vergessen, dass die Rennstrecke Termas de Rio Hondo nur 8 Mal Austragungsort der MotoGP war und dass unter den aktuellen Vollzeit-MotoGP-Fahrern Marc Marquez hat die meisten Siege (3xMotoGP™) vor sich Maverick Viñales (1) et Marco Bezzecchi (1).
7 Fahrer haben in der MotoGP das Podium erreicht, Marc Marquez (3) Alex Rins (2) Johann Zarco (2) Maverick Vinales (1) Jörg Martin (1) Marco Bezzecchi (1) et  Alex Marquez (1).
Drei von ihnen starteten bereits in der Pole Position, chronologisch Marc Marquez (5) Jack Miller (1) und Alex Marquez (1).

Die Rekorde liegen bei 1'37.683 (Marc Marquez) seit 2014 und 345,5 km/h für die Geschwindigkeit (Jörg Martin) im Jahr 2023.

Bei der letzten Ausgabe im Jahr 2023 Marco Bezzecchi gewann den GP vorn John Zarco et Alex MarquezWährend Brad Binder, Marco Bezzecchi und Luca Marini stand auf dem Sprint-Podium.

Beim zweiten Lauf einer Saison mit 22 Runden können wir dank der Rennen um 15 Uhr ausschlafen. Das Wetter wird eher grau, mit einigen großen Feuchtigkeitsbereichen auf der Strecke, die die Moto3- und Moto2-Teams heute Morgen dazu zwangen, mit Regenreifen zu starten. Am Sonntagmorgen wird eine Besserung erwartet. Auch im Spätsommer sind die Temperaturen am Nachmittag noch recht mild.

Auf der Pilotenseite Lorenzo Savadori ersetzt immer Jörg Martin verletzt, bei Aprilia Racing.

Das offizielle Programm finden Sie hier

Während wir darauf warten, mehr zu erfahren, während sich die 22 Fahrer auf dieses erste 45-minütige freie Training vorbereiten, unter einem grauen Himmel mit großen Feuchtigkeitsbereichen auf der Strecke und Morgentemperaturen von 18° in der Luft und 21° am Boden, nutzen wir diese wenigen Momente der Live-Berichterstattung dank der offiziellen Website MotoGP.com :

Hier ist eine Tabelle, die die bekannten Fakten zusammenfasst:

MotoGP™ Argentinien, Termas de Rio Hondo

2023

2025

FP1 1'39.207 Maverick Vinales (sehen Sie hier) 1'38.937 Marc Marquez (sehen Sie hier)
Praxis 1'38.518 Aleix Espargaró (sehen Sie hier) (sehen Sie hier)
FP2 1'41.029 Pecco Bagnaia (Siehe hier) (sehen Sie hier)
Q1 1'47.317 Alex Marquez (sehen Sie hier) (sehen Sie hier)
Q2 1'43.881 Alex Marquez (sehen Sie hier) (sehen Sie hier)
Sprint  (sehen Sie hier)B. Binder, Bezzecchi, Marini (sehen Sie hier) (sehen Sie hier)
Sich warm laufen 1'45.354 Marco Bezzecchi (sehen Sie hier) (sehen Sie hier)
Kurs Bezzecchi, Zarco, A. Marquez (sehen Sie hier) (sehen Sie hier)
Rekord 1'37.683 Marc Márquez 2014

Wenn die roten Lichter ausgehen... Pedro Acosta Als Erster startet das Team und sofort fällt auf, dass trotz der noch leicht feuchten Strecke alle Fahrer mit Slick-Reifen starten, vorn weich und hinten mittel.

Es wird auch darauf hingewiesen, dass ein halbes Dutzend Piloten, darunter Marc Márquez, Alex Márquez, Luca Marini, Fermin Aldeguer und Somkiat Chantra, bleiben Sie in ihrer Box, während Sie darauf warten, dass sich die Dinge beruhigen ...

Am Ende der ersten Runde Johann Zarco registrierte die erste Referenz in 1'44.741 vor Maverick Viñales, Fabio Quartararo, Joan Mir und Francesco Bagnaia.

Der LCR-Fahrer verbesserte sich dann auf 1'41.718, diesmal vor Marco Bezzecchi, Alex Rins, Francesco Bagnaia und Jack Miller, in dem Moment, als Marc Marquez betritt die Spur.

Die folgende Passage zeigt, dass John Zarco weiterhin an der Spitze, jetzt 1'40.887 vorn Maverick Vinales, Marco Bezzecchi, Brad Binder und Jack Miller.

Als Spezialist für Pisten mit gemischten Bedingungen, Johann Zarco setzt seine Bemühungen fort und zeigt dann 1'40.405, immer noch an der Spitze der Tabelle.

Raul Fernandez stürzt ohne größere Folgen in Zeitlupe in den Kies der Kurve 1, dann Marco Bezzecchi übernimmt die Führung in 1'40.383 und übergibt dann den Staffelstab an Alex Marquez in 1'40.359.

Marc Márquez erreichte dann die beste Zeit in 1'39.991 dann Johann Zarco rückt auf den 3. Platz vor.

Mitte der Sitzung, Marc Márquez belegt damit den ersten Platz vor Alex Márquez, Johann Zarco, Marco Bezzechi, Brad Binder, Pedro Acosta, Johann Mir, Maverick Vinales, Fabio Quartararo, Luca Marini, Jack Miller, Fermin Aldeguer, Alex Rins, Francesco Bagnaia, Raul Fernandez, Somkiat Chantra, Fabio Di Giannantonio, Enea Bastianini, Franco Morbidelli, Miguel Oliveira, Ai Ogura und Lorenzo Salvadori.

Johann Zarco, der kurz vor allen anderen anhielt und bereits wieder gestartet war, verzeichnete dann 1'39.794 an der Spitze der Tabelle, bevor er sich auf 1'39.397 verbesserte.

Jack Miller rückt auf Platz 5 vor, Franco Morbidelli im 7., Alex Rins im 6., während Francesco Bagnaia scheint immer noch zu kämpfen und liegt auf dem 16. Platz.

10 Minuten vor der Zielflagge, Marco Bezzecchi steigt auf den 2. Platz.

Marc Márquez dann produzierte seine Anstrengung und verließ seinen dritten Platz zugunsten der ersten, in 1'39.385, oder 12/1000 schneller als John Zarco. Der Spanier erhöhte dann sein Tempo und fuhr eine Zeit von 1:38.937, diesmal 4/10 vor dem Franzosen.

Vier Minuten nach Ende der Sitzung, Pedro Acosta et Luca Marina ihre eigene Zeit zu verbessern, aber es ist Alex Marquez wer den besten Zug macht, indem er von der 6. auf die 3. Position vorrückt.

Franco Morbidelli et Ai Ogura schreiten ebenfalls voran, genau wie Maverick Vinales, aber es ist wieder einmal John Zarco der zwei Minuten vor der Zielflagge alle Aufmerksamkeit auf sich zieht und den zweiten Sektor rot erstrahlen lässt!

Am Ende landete die Honda 26/1000 hinter der Ducati mit der Nummer 93, aber es lässt sich nicht leugnen, dass sich die RC213V auf dieser argentinischen Strecke wie ein Fisch im Wasser fühlt … Großartige Session von „Jojo“!

Umgekehrt, Pecco Bagnaia ist immer noch in Schwierigkeiten…

Ergebnisse des 1. freien Trainings des MotoGP-Grand-Prix von Argentinien 2025:

Klassifizierungsgutschrift: MotoGP.com

MotoGP Argentinien MotoGP Argentinien MotoGP Argentinien

Alle Artikel zum Thema Piloten: Marc Marquez

Alle Artikel zu Teams: Ducati-Team