Alex Rins hatte beim Großen Preis von Deutschland nach eigenen Angaben das schlechteste Wochenende seiner Karriere, obwohl er nur den 10. Platz belegte.
Wenn Fabio Quartararo im Ziel des deutschen GP sehr frustriert war, sein Teamkollege Álex Spülungen war völlig am Boden zerstört. Der zehnte Platz, den er im Hauptrennen am Sonntag erreichte, spiegelte nicht seine Gefühle wider, nachdem er sich am Wochenende am Tabellenende herumgetrieben hatte.
Zwischen den fünf Fahrern, die ausschieden, und den acht anderen, die stürzten, schaffte es der Spanier, auf den Rädern zu bleiben, allerdings zu einem Preis. Er kam 39 Sekunden hinter dem Sieger und 14 Sekunden hinter seinem Vordermann ins Ziel. Als es an die Zeit kam, Bilanz zu ziehen, war der Fahrer der Startnummer 42 völlig verwirrt und fand einige deutliche Worte.
„Sogar in meinem ersten Jahr als Rookie oder nach einer Verletzung habe ich nie so sehr gelitten wie an diesem Wochenende. Als Fahrer konnte ich nicht schneller fahren. Ich wurde Letzter, 14 Sekunden hinter dem Vorletzten. In den ersten drei Runden lag ich hinter den beiden Aprilias von Raúl und Ogura und konnte mich mit neuen Reifen mehr oder weniger verteidigen, aber als die Reifen anfingen zu verschleißen und sie beschleunigten, fühlte ich mich auf dem Motorrad nutzlos, ich hatte das Gefühl, dass ich nichts mehr tun konnte.“, sagte er Motosan.
Ich konnte in der Kurvenmitte nicht beschleunigen, ohne das Heck zu verlieren, und ich konnte nicht beschleunigen, weil ich feststeckte. Ich verstehe nicht, und nach dem, was Yamaha mir beim Meeting erzählt hat, verstehen sie auch nicht, was uns dieses Wochenende passiert ist. Wir hatten an allen drei Tagen das gleiche Problem, im Nassen, im Trockenen und mit wenig Grip. Wir werden sehen, welche Schlüsse wir nach diesem Rennen ziehen, nachdem wir alle Daten analysiert haben.“
Es handelt sich jedoch nicht um Nieren Angesichts des Ausmaßes des Problems aufzugeben und sich geschlagen zu geben, ist ihm ein Rätsel. Er will Lösungen finden und hofft, diese mit Yamaha bis zum nächsten Grand Prix zu erreichen. „Das ist definitiv nicht das Ende. Als Pilot weigere ich mich, es dabei zu belassen, denn es ist unerklärlich.“, versicherte er.
Ergebnisse des Großen Preises von Deutschland :
Klassifizierungsgutschrift: MotoGP.com