Toprak Razgatlioglus MotoGP-Zukunft dreht sich nicht nur um seine sportlichen Ambitionen: Ein seltsamer Kampf bahnt sich bereits an … um seine Glückszahl! Der amtierende Superbike-Weltmeister (WSBK) möchte seine legendäre Nummer 54 behalten. Das Problem: Diese Nummer trägt bereits Fermin Aldeguer, Rookie 2025 bei Gresini Ducati, und es steht außer Frage, dass er sie ohne Diskussion aufgibt.
In einem Interview für motogp.com Aldeguer feuerte die erste Salve mit Humor ab: „ Er hat die 54, aber jetzt gehört sie mir. Wenn er sie will, muss er teuer dafür bezahlen! »
Ein kleiner, gut gelaunter Seitenhieb an seinen zukünftigen Gegner, der schnell reagierte. Toprak Razgatlioglu, immer noch entspannt, antwortete: „ Wir können das in Ruhe am Tisch besprechen, mein Freund. Ich hoffe, Sie sind bereit zu verhandeln.. "
Solche Situationen sind im Universum nichts Neues. MotoGPWir erinnern uns an das „Duell“ zwischen Pedro Acosta et Augusto Fernandez über die Zahl 37Die beiden ehemaligen Moto2-Teamkollegen wollten die gleiche Nummer. Fernandez, der ein Jahr zuvor in die MotoGP eingestiegen war, hatte logischerweise die Priorität behalten. Acosta hatte sich deshalb an die 31, ein cleveres Augenzwinkern, da die 1 die Form einer 7 hatte.
Toprak Razgatlioglu oder Fermin Aldeguer: Wer behält die 54?
Seit Fernandez übernahm seine Tätigkeit als Testpilot bei YamahaAcosta ergriff die Chance, die 37 im Jahr 2025 zu übernehmen. Ein Beispiel, das beweist, dass die Zeit manchmal gute Dinge bewirkt.
Die Situation bleibt daher offen zwischen Aldeguer et RazgatliogluDer Türke muss sich entscheiden: Verhandeln, seine Nummer ändern oder sich für ein symbolisches Augenzwinkern entscheiden. Und Aldeguer, seinerseits scheint entschlossen, seinen Titel zu behalten, sofern es keine Überraschungen gibt. Vielleicht wird dieses freundschaftliche Duell bei den nächsten offiziellen Präsentationen Anlass für eine humorvolle Videosequenz sein.
Dieses Zahlenduell sorgt bereits für Stimmung, noch bevor die beiden Fahrer gemeinsam auf der Strecke sind …