Kneipe

Michelin

Die Untersuchungen von Michelin haben eine Anomalie bei der Temperatur von Jorge Martins Hinterreifen während seines Unfalls in Sepang ergeben. Diese Entdeckung könnte die Gründe für den spektakulären Absturz teilweise erklären.

Nach dem Unfall von Jörg Martin während der Sepang-Tests, Michelin enthüllt ein erheblicher Temperaturunterschied im Hinterreifen zum Zeitpunkt des Vorfalls. Obwohl Aprilia Racing CEO, Massimo Rivola, behauptete zunächst, die Reifentemperatur sei Flächennormale, Piero Taramassovon Michelin Motorsport stellte klar, dass die Temperatur der inneren Reifenschicht deutlich niedriger sei. Dieser spielte bei dem Unfall eine entscheidende Rolle.

Nach Angaben von Aprilia Taramasso erklärte, dass Martins Hinterreifentemperatur 15 Grad niedriger als Marco Bezzecchis Hinterreifen, sein Teamkollege Aprilia, zur gleichen Zeit und mit der gleichen Medium-Bereifung. Dieser Temperaturunterschied, der einem Rückgang von 15-16% entspricht, war ein entscheidender Faktor, denn er führte zu einer mangelnder Grip als Martin die Kontrolle über sein Motorrad verlor.

Taramasso sagte, dass auch die Streckenbedingungen ein erschwerender Faktor seien: „ die Bedingungen waren sehr rutschig, windig, kalt, bei einer Temperatur von nur 30 Grad, während man in Sepang normalerweise wartet 50 degrésund Regen während der Nacht. „Diese Bedingungen, kombiniert mit einem Hinterreifen, der zu kalt war, um optimal zu funktionieren, haben zum Unfall beigetragen.

Michelin

Piero Taramasso Michelin: „ Als Jorge Martin die Box für den letzten Lauf vor dem Unfall verließ, war die Reifentemperatur um 15° gesunken und das ist viel »

Michelin hatte auch festgestellt, dass die Verwendung des mittleren Reifens durch Martin war strategisch. Wie viele Teams zu Beginn der Tests, Martin hatte wählte das Medium, um die weichen Reifen für die späteren Testphasen aufzusparen. " Jeder startet meist mit dem Medium, auch wenn es bei diesen Bedingungen nicht der beste Reifen ist, weil man sich den weichen Reifen für später aufheben möchte. ", hat erklärt Taramasso.

Taramasso antwortete auf Kommentare vonAprilia, der meinte, der Unfall Martin ein Problem mit dem Reifen sei, beharrte jedoch darauf, dass die gesammelten Daten auf eine andere Situation hinwiesen. " Das ist nicht meine Meinung, es ist nur eine Zahl – es sind Daten, und sie glauben an Daten.", sagte er. Ihm zufolge ist die Kombination aus raue Wetterbedingungen und einer Reifentemperatur zu niedrig war die Hauptursache für den Fall von Martin.

Obwohl der Unfall Martin Obwohl es ein schwerer Unfall war, bei dem weder er noch das Motorrad einen Fehler begangen haben, ist klar, dass die Streckenbedingungen und das Reifenmanagement bei dem Zwischenfall eine große Rolle spielten.

Michelin

MotoGP, Sepang D3 Test, Finale: Zeiten

Seoang

Alle Artikel zum Thema Piloten: Jorge Martin

Alle Artikel zu Teams: Aprilia Racing MotoGP