Kneipe

Anfang dieses Jahres stellt HJC eine neue Replica Quartararo-Version auf Basis des RPHA 12 vor, eine Sonderedition, die die üblichen grellen Farben zugunsten eines dezenteren Ensembles aus Weiß, Grau und Schwarz aufgibt.

Fans des französischen Fahrers fabio quartaro Die wesentlichen Grafiken finden Sie rund um den Rumpf. Das Monster Energy-Logo bleibt in Farbe und erzeugt mit einer glänzenden Oberfläche einen auffälligen Kontrast, der großartig aussieht. Dieses Sondermodell wird ab Februar 2025 bei HJC-Händlern erhältlich sein.

Über den RPHA 12:

Eingefleischte Fans des RPHA-Helms finden in der RPHA 12-Linie die Funktionen, die zum Erfolg der Marke seit ihrem Einstieg in die MotoGP im Jahr 2010 mit dem RPHA 10 beigetragen haben, den damals der texanische Fahrer Ben Spies trug.

Diese Version ist auf den ersten Blick erkennbar, das Modell wurde etwas weiterentwickelt und behält sein Design bei, wodurch eine klare Verbindung zum Vorgänger besteht. Diese Entwicklung markiert gleichzeitig den Übergang des Modells zum ECE 22.06-Standard mit der Entwicklung einer neuen Mehrfaserschale, die im von HJC entwickelten PIM EVO-Verfahren hergestellt wird. Dabei wird großer Wert auf Leichtigkeit und Sportlichkeit gelegt, wobei die Stärken wie immer in den Bereichen Aerodynamik, Aeroakustik, Komfort, Belüftung, Verarbeitung, Sichtfeld und Sicherheit liegen. Doch je näher wir kommen, desto deutlicher werden die Änderungen.

Eine neue Leinwand und neue PlattenspielerDer Bildschirm kann weiterhin ohne Werkzeug entfernt werden und verfügt über einen Mechanismus, der im geschlossenen Zustand einen hermetischen Kontakt mit der Dichtung gewährleistet. Auf der linken Seite erscheint ein neues Bildschirmsperrsystem. Der 2D-Bildschirm erhält ein neues Pinlock® MaxVision 120, dessen obere Dichtung direkt unter der Helmdichtung verborgen ist und die Sichtqualität hinter der Blase begünstigt, wenn der Blick nach oben geht, um die Liegeposition auszugleichen. Der HJ-42-Bildschirm ist außerdem für den Empfang von Abreißzetteln vorgerüstet.

Erweiterte Belüftung, Darüber hinaus werden durch ein überarbeitetes internes Kanalsystem in Verbindung mit neuen Lufteinlässen und -auslässen erhebliche Fortschritte erzielt. An der Vorderseite wurden eine neue Kinnbügel-Entlüftung und eine zweite an der Stirn hinzugefügt, um im Vergleich zum Vorgängermodell ein größeres Luftvolumen eindringen zu lassen.

Die für sportliche RPHAs charakteristischen seitlichen Lufteinlässe profitieren bei diesem neuen Modell von einem überarbeiteten Mechanismus, der Luft in den Rumpf leitet und die Luft nach außen umleitet, wenn die Einlässe geschlossen sind. Um das Öffnen und Schließen zu erleichtern, sind sie mit einem Silikonstreifen ausgestattet. Die heiße Luft wird durch die unter dem Spoiler versteckten Extraktoren abgeführt.

Aerodynamik und AeroakustikDer RPHA 12 ist dank der Arbeit im Windkanal ein Fortschritt, bei dem der Schwerpunkt auf einer besseren Verteilung der Luftströme um den Helm bei hoher Geschwindigkeit lag. Die äußeren Elemente wurden überarbeitet, um den besten Kompromiss zwischen Effizienz, Aerodynamik und Reduzierung des durch Luftströme entlang des Rumpfes verursachten Lärms zu bieten. Der neue Schirm ist auf Höhe der Platten leicht gebogen, um die konvexe Linie des Helmes zu begleiten. Um den Luftwiderstand und die Geräuschentwicklung zu verringern, wurde den neuen Außenlüftungsöffnungen ein Bypass-Kanal hinzugefügt. Der Kinnschutz und der Schaumstoff um den Hals tragen zusätzlich zur Reduzierung aeroakustischer Geräusche bei.

Unterstützung, Komfort, von 2XS bis 2XL. Der RPHA 12 profitiert von einem völlig neuen Innenleben, einer neuen Konstruktion, die die aktuellsten Fortschritte in puncto Komfort und Unterstützung von HJC vereint. Der RPHA 12 ist von 2XS bis 2XL mit vier Schalengrößen und fünf EPS-Schaumstoffinnengrößen erhältlich. Für eine bessere Passform verfügt der RPHA 12 über ein standardisiertes System zur Befestigung der Komfortschäume, das den Austausch durch solche mit anderer Dicke ermöglicht, die wiederum als Zubehör erhältlich sind. Die Wangenpolster verfügen über ein Notentnahmesystem, das bei Bedarf ein einfaches und schnelles Entfernen ermöglicht. Sie sind mit einem antibakteriellen, geruchs- und schweißhemmenden Stoff überzogen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der RPHA 12 in die Produktreihe zwischen dem sehr radikalen RPHA 1 und dem vielseitigeren F71 eingeordnet werden kann. Er kommt vierzehn Jahre nach dem ersten Modell in die Läden und ebnete damit den Weg für eine neue Helmgeneration bei HJC. Mit diesem Modell bestätigt der koreanische Hersteller eine gewisse Führungsposition auf dem Helmmarkt und sein Know-how im Design und der Produktion hochwertiger, stylischer Helme.

Technisch RPHA 12 (RPHA-Serie Generation 2)

· Schalenmaterial: Fasern mit PIM Evo Matrix (Premium Integrated Matrix)

    • Matrix der neuesten Generation
    • Mehrfaser: Carbon; Fiberglas; Aramid; natürliche Materialien

· Schalendesign optimiert für:

    • Bessere Aerodynamik bei sehr hohen Geschwindigkeiten
    • Windkanalentwicklung: bessere Balance und Massenverteilung
    • Verbesserte Belüftung und Aerodynamik (im Vergleich zum RPHA 11)

· 4 Schalengrößen und 5 EPS-Kappengrößen

· Innenausstattung:

    • Wangenpolster, 3D Kontur, in allen Größen austauschbar
    • Schnelles Absaugsystem im Notfall
    • Abnehmbare und waschbare Schaumstoffe, antibakterielle, geruchshemmende und schweißhemmende Behandlung,
    • Sehr schnelles Trocknen
    • Aussparung zum bequemen Durchführen der Brillenbügel

· Bildschirm :

    • 2D farblos, kratzfest, 99% UV-Schutz,
    • Schließen des Bildschirms mit neuem Verriegelungssystem in der linken Seitenposition
    • Neue Plattenspieler mit werkzeugloser Siebabnahme,
    • Schnelle Demontage und Austausch
    • Ratschensystem auf 2 Drehpunkten für sanfte Bewegung und bessere Abdichtung
    • Das Visier ist mit verstellbaren Ösen ausgestattet, um ein Antibeschlagvisier und Abreißvisiere anzubringen
    • Pinlock Max Vision – Typ 120 inklusive, Hochleistungs-Antibeschlaglinse

· ACS (Advanced Channeling Ventilation System) Kanal-Belüftungssystem:

    • 4 Lufteinlässe (1 vorne, 2 über der Scheibe, 1 Kinnschutz)
    • 3 Abzieher in hinterer Position
    • Optimierte Belüftung im Inneren der Schale
    • Neue Kinnbügelbelüftung: für mehr Luftrecycling
    • High-Flow-Lüftungsschlitze über der Scheibe: verbessern die Luftzirkulation und verhindern das Beschlagen

· Vorbereitet für die Aufnahme von extraflachen Ohrhörern, nicht kompatibel mit integrierten Systemen

· Kinnriemen: Doppel-D-Verschluss

· Mitgeliefertes Zubehör:

    • Nasenschutz und Anti-Wirbel-Latz
    • Hochwertiger Bezug
    • Getönter Bildschirm
    • Pinlock® 120 Antibeschlagschutz

· Garantie: 5 Jahre

· Zulassung: ECE 2206: P (Integral)

· Gewicht: 1460 Gramm (Größe M) +/-50gr

Größen: 2XS bis 2XL (52 bis 63)

Replik Quartararo Farbe: Schwarz/Grau

Unverbindliche Preisempfehlung: 649,90 €

Preis für Zubehör:

  • Getönte Scheibe: 59,90 €

Leserkontakt: HJC Europe –  www.hjchelmets.eu

Alle Artikel zum Thema Piloten: Fabio Quartararo

Alle Artikel zu Teams: Monster Energy Yamaha MotoGP