Kneipe

Die Testfahrer Markus Reiterberger und Sylvain Guintoli haben eine Schlüsselrolle bei der Vorbereitung der BMW M1000RR auf die Saison 2025 der Superbike-Weltmeisterschaft gespielt. Dank ihrer harten Arbeit und ihres Fachwissens konnte das Team die Einstellungen des Motorrads optimieren und es bestmöglich auf die Saison vorbereiten.

BMW setzt auf ein starkes Testteam, um seine Ambitionen in der Superbike-Weltmeisterschaft 2025 zu unterstützen. Obwohl das ROKiT-Werksteam das einzige Team ist, BMW im Wettbewerb, vier M1000RR waren bei den Wintertests auf Kurs in Jerez und Portimão, mit einem großen Beitrag von Markus Reiterberger et Sylvain Guintoli. Beide Testfahrer spielten eine Schlüsselrolle bei den Saisonvorbereitungen und konzentrierten sich auf wichtige Aufgaben wie das Einfahren neuer Motoren und das Sammeln wichtiger Daten für das Team.

Reiterberger, der fester Bestandteil des Testteams ist, zeigte sich trotz teilweise schwieriger Witterungsbedingungen mit der geleisteten Arbeit zufrieden. " Leider das Wetter war sehr durchwachsen bei beiden Tests, aber wir haben versucht, unser Testprogramm zu absolvieren und viele Runden zu drehen", er erklärte.

Sylvain Guintoli und Markus Reiterberger

Sylvain Guintoli: „ insgesamt haben wir alles gemacht und ich bin wirklich zufrieden damit »

Der deutsche Fahrer betonte, dass seine Rolle als Testfahrer nicht darin bestehe, schnelle Zeiten zu erzielen, sondern vielmehr detaillierte Informationen zu liefern, die den Ingenieuren und dem Team helfen würden, das Motorrad für die Fahrer des Werksteams zu verbessern. " Ich bin sehr glücklich und dankbar, ein Teil davon zu sein.", schloss er und betonte die Bedeutung dieser Tests zur Vorbereitung des Motorrads vor den Rennen.

De son côté, Sylvain Guintoli, trotz einiger gesundheitlicher Probleme, nicht zögerte, sich an der Aktion zu beteiligen, indem er auf sein Motorrad stieg, Portimão. " Trotz meiner fragilen Gesundheit gelang es mir, mehr als 70 Runden zu absolvieren." , enthüllt am Geschwindigkeitswoche die Franzosen. Er äußerte auch seine Zufriedenheit mit der Vorbereitung des Teams. " Wir konnten sowohl bei nassen als auch bei trockenen Bedingungen viele Kilometer zurücklegen, was wirklich wichtig war.“, fügte er hinzu.

Guintoli betonte auch die gute Zusammenarbeit zwischen dem Testteam und dem Werksteam und zeigte sich erfreut über die Qualität der geleisteten Arbeit: „ Insgesamt verliefen die Wintertests gut. Wir hatten schwierige Wetterbedingungen in Jerez und Portimão, aber Wir haben getan, was wir tun wollten. Insgesamt haben wir alles geschafft und ich bin wirklich zufrieden damit. Es ist gut, dass nun alles für die erste Runde auf Phillip Island bereit ist.. Das war großartige Arbeit vom Testteam und auch vom Werksteam. ".

Das Testteam von BMWzusammengesetzt aus Reiterberger et Guintoli, spielt eine grundlegende Rolle bei der Vorbereitung der Saison 2025, liefert wertvolle Daten und hilft, die Leistung der M1000RR. Nach erfolgreichen Tests ist das Team bereit für die erste Runde bei Phillip Island, und die Atmosphäre scheint mehr denn je einer erfolgreichen Saison förderlich zu sein.

Sylvain Guintoli

 

Alle Artikel zum Thema Piloten: Sylvain Guintoli

Alle Artikel zu Teams: BMW WSBK